Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino
Kino
Das KZ Bergen-Belsen 1939-1945
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers am 15.04.1945 läuft Jürgen Corleis’ 40 Jahre alter Dokumentarfilm: KZ-Kommandant Josef Kramer übergibt das Konzentrationslager Bergen-Belsen zwischen Hannover und Lüneburg bei Celle den britischen Streitkräften. Die Ereignisse dieses Tages sowie der nächsten Monate werden von einem alliierten Kamerateam festgehalten. Bergen-Belsen, letzte Station des Leidens für mehr als 50.000 Menschen. Die Leichnahmen Verhungerter bedecken ein riesiges Feld. SS-Bewacher, befragt vor einem Berg von Toten, werden gezwungen, sie in Massengräber zu schaffen. Die Kamera folgt Josef Kramer und seinen Komplizen bis zur Verurteilung in Lüneburg am 17.November 1945. Seuchen zwingen die Militärregierung, alle Baracken des Lagers niederzubrennen. Die wenigen Überlebenden werden evakuiert. Sie, die Opfer und Zeugen, unterernährt und geschwächt von Typhus und Cholera, sprechen über ihren Lebensweg. 40 Jahre später werden Überlebende und ein Kameramann, der bei der Befreiung dabei war, noch einmal befragt.
Wo?