Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Kunst

Männer sind blöd! papans Universum

Samstag, 2. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 3. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 5. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 6. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 7. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 8. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 9. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 10. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 12. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 13. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 14. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 15. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 16. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 17. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 19. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 20. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 21. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 22. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 23. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 24. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 26. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 27. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 28. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 29. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 30. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 31. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 2. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 3. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 4. August 2022 - 11:00
Freitag, 5. August 2022 - 11:00
Samstag, 6. August 2022 - 11:00
Sonntag, 7. August 2022 - 11:00
Dienstag, 9. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 10. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 11. August 2022 - 11:00
Freitag, 12. August 2022 - 11:00
Samstag, 13. August 2022 - 11:00
Sonntag, 14. August 2022 - 11:00
Dienstag, 16. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 17. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 18. August 2022 - 11:00
Freitag, 19. August 2022 - 11:00
Samstag, 20. August 2022 - 11:00
Sonntag, 21. August 2022 - 11:00
Dienstag, 23. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 24. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 25. August 2022 - 11:00
Freitag, 26. August 2022 - 11:00
Samstag, 27. August 2022 - 11:00
Sonntag, 28. August 2022 - 11:00
Dienstag, 30. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 31. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 1. September 2022 - 11:00
Freitag, 2. September 2022 - 11:00
Samstag, 3. September 2022 - 11:00
Sonntag, 4. September 2022 - 11:00
Dienstag, 6. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 7. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 8. September 2022 - 11:00
Samstag, 10. September 2022 - 11:00
Sonntag, 11. September 2022 - 11:00
Dienstag, 13. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 14. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 15. September 2022 - 11:00
Freitag, 16. September 2022 - 11:00
Samstag, 17. September 2022 - 11:00
Sonntag, 18. September 2022 - 11:00
Dienstag, 20. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 21. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 22. September 2022 - 11:00
Freitag, 23. September 2022 - 11:00
Samstag, 24. September 2022 - 11:00
Sonntag, 25. September 2022 - 11:00
Dienstag, 27. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 28. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 29. September 2022 - 11:00
Freitag, 30. September 2022 - 11:00
Samstag, 1. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 2. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 4. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 6. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 7. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 8. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 9. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 11. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 12. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 13. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 14. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 15. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 16. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 18. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 19. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 20. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 21. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 22. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 23. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 25. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 26. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 27. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 28. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 29. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 30. Oktober 2022 - 11:00
Papans Strich erkennt man sofort – ebenso wie seine Figuren: Der Cartoonist gehört mit seinen gezeichneten Geschichten des ganz normalen alltäglichen Wahnsinns zu den großen Humoristen Deutschlands – und das seit über fünf Jahrzehnten. Im Sommer 2020 konnte das Museum Wilhelm Busch rund 1.000 seiner Arbeiten für die Sammlung erwerben: Ein Fundus, der Zeichnungen aus den frühen 1970er-Jahren bis heute umfasst. Die Ausstellung präsentiert nun neben Arbeiten aus der Sammlung weitere Leihgaben des Künstlers.
Foto: papan „Mein Gott, der Adam soll lieber …“, 1985 / © Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10