Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Kunst

Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk

Samstag, 2. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 3. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 5. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 6. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 7. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 8. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 9. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 10. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 12. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 13. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 14. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 15. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 16. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 17. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 19. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 20. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 21. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 22. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 23. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 24. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 26. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 26. Juli 2022 - 11:00
Mittwoch, 27. Juli 2022 - 11:00
Donnerstag, 28. Juli 2022 - 11:00
Freitag, 29. Juli 2022 - 11:00
Samstag, 30. Juli 2022 - 11:00
Sonntag, 31. Juli 2022 - 11:00
Dienstag, 2. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 3. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 4. August 2022 - 11:00
Freitag, 5. August 2022 - 11:00
Samstag, 6. August 2022 - 11:00
Sonntag, 7. August 2022 - 11:00
Dienstag, 9. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 10. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 11. August 2022 - 11:00
Freitag, 12. August 2022 - 11:00
Samstag, 13. August 2022 - 11:00
Sonntag, 14. August 2022 - 11:00
Dienstag, 16. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 17. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 18. August 2022 - 11:00
Freitag, 19. August 2022 - 11:00
Sonntag, 21. August 2022 - 11:00
Dienstag, 23. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 24. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 25. August 2022 - 11:00
Freitag, 26. August 2022 - 11:00
Samstag, 27. August 2022 - 11:00
Sonntag, 28. August 2022 - 11:00
Dienstag, 30. August 2022 - 11:00
Mittwoch, 31. August 2022 - 11:00
Donnerstag, 1. September 2022 - 11:00
Freitag, 2. September 2022 - 11:00
Samstag, 3. September 2022 - 11:00
Sonntag, 4. September 2022 - 11:00
Dienstag, 6. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 7. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 8. September 2022 - 11:00
Freitag, 9. September 2022 - 11:00
Samstag, 10. September 2022 - 11:00
Sonntag, 11. September 2022 - 11:00
Dienstag, 13. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 14. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 15. September 2022 - 11:00
Freitag, 16. September 2022 - 11:00
Samstag, 17. September 2022 - 11:00
Sonntag, 18. September 2022 - 11:00
Dienstag, 20. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 21. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 22. September 2022 - 11:00
Freitag, 23. September 2022 - 11:00
Samstag, 24. September 2022 - 11:00
Sonntag, 25. September 2022 - 11:00
Dienstag, 27. September 2022 - 11:00
Mittwoch, 28. September 2022 - 11:00
Donnerstag, 29. September 2022 - 11:00
Freitag, 30. September 2022 - 11:00
Samstag, 1. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 2. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 4. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 5. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 6. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 7. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 8. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 9. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 11. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 12. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 13. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 14. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 15. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 16. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 18. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 19. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 20. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 21. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 22. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 23. Oktober 2022 - 11:00
Dienstag, 25. Oktober 2022 - 11:00
Mittwoch, 26. Oktober 2022 - 11:00
Donnerstag, 27. Oktober 2022 - 11:00
Freitag, 28. Oktober 2022 - 11:00
Samstag, 29. Oktober 2022 - 11:00
Sonntag, 30. Oktober 2022 - 11:00
Mit ihrem Debut-Kinderbuch „Ein Tag im Leben der Dorothea Wutz“ hat Tatjana Hauptmann 1978 ihre Karriere begründet und zugleich einen Klassiker geschaffen. Seitdem hat sie hunderte Märchenfiguren zum Leben erweckt. 2020 hat Tatjana Hauptmann dem Museum Wilhelm Busch ihr gesamtes, in ihrem Besitz befindliche illustrative Schaffen als Schenkung übergeben.
Foto: „Die Schöne und das Biest“ aus „Das große Märchenbuch“, © 1987 Diogenes Verlag AG, Zürich
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10