Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino
Wissen
Wo ist die Zeit? Die Zeit – im Judentum
Vortrag von Susanne Talabardon: Die jüdischen Traditionen, fußend auf der Hebräischen Bibel, bieten auf mehreren Ebene zeitliche Orientierung. Allem voran steht der Wechsel von Normalität und Schabbat, von Arbeit und kreativer Ruhe. Hinzu tritt der ursprünglich agrarische geprägte Zyklus an Fest-Zeiten, der die Menschen durch das Jahr begleitet, halbe und ganze Unterbrechungen des Alltags. Und es gibt die Zeiten großer Emotion, kollektiver Trauer, Freude und Versöhnung, die Erlebtes verarbeiten und auf künftige Geschehnisse einstimmen sollen. Je nach Intensität und Akzentuierung ergibt sich ein mehr oder minder dichtes Netz an „Verzeitung“, wodurch sich die jüdischen Gemeinschaften konstituieren oder wiederfinden.
Wo?