Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Les Brünettes 4 – A-Cappella-Show
Les Brünettes sind um 19 Uhr mit ihrem Programm „4“ im Park der Sinne. Juliette Brousset, Stephanie Neigel, Julia Pellegrini und Lisa Herbolzheimer haben das A-Cappella Genre von Ballast und Regeln befreit. Vier musikalische Identitäten und Temperamente treffen aufeinander. Was entsteht ist unterhaltsam, anziehend und magisch wie das Leben selbst. Foto: Marius Engels
War On Woman
War On Women sind eine 2010 gegründete feministische Hardcore-Punk-Band aus Baltimore, Maryland. Zu den politischen Themen der Band gehören Abtreibungsrechte, Gendergerechtigkeit, Vergewaltigung und Frauenfeindlichkeit. Ihre Songs sind sowohl aggressiv als auch catchy. Sie spielen heute um 20 Uhr im Mephisto in der Faust. Foto: Julia Schwendner
1
2

93 Termine in und um Hannover am Freitag, den 12. August 2022

Musik

15:00 Maschseefest: Hamborger Veermaster Maschsee
18:15 Steine im Wandel: Posaunen und Trompeten Marktkirche
18:30 Maschseefest: PLeaSureDomE & Hellfire Maschsee
19:00 Angelo Kelly & Family: Irish Summer 2022 Küsters Hof
19:00 Maschseefest: Musik-Park an der Maschseequelle Maschsee
19:00 Les Brünettes 4 – A-Cappella-Show Park der Sinne
20:00 Sommernächte im Gartentheater: Beat ’n Blow Herrenhäuser Gärten
20:00 War On Woman Faust / Mephisto

Party

20:30 Die blaue Zone: Wildes Tanzen – Mit DJ unterm Sternenzelt Andreas-Hermes-Platz
22:00 Eve’s Good Vibrations Eve Klub & Lounge
22:00 Maschseefest: Groove Garden Maschsee
22:30 Jugendsünden Béi Chéz Heinz

Theater

16:00, 19:30 Landeier oder Bauern suchen Frauen Neues Theater
19:30 Der Molière von Völksen Hermannshof Völksen

Literatur

15:00 Die blaue Zone: Körperlichkeit im ost-westlichen Dialog – Philosophieren mit Atieh Sajadi Kulturzentrum Pavillon
15:00 Die besondere Führung: Geschichte und Geschichten – Die Eilenriede literarisch Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Kunst

Schwarmkunst-Ausstellung Georgsplatz
Inseln der Stille Historisches Museum Hannover
09:00 Howdy Hannoversche Kassen
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
10:00 Fototeam Garbsen: Licht und Schatten Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Steine im Wandel: Installation Marktkirche
10:00 Vonovia Award für Fotografie: Zuhause Sprengel Museum
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Christiane Möbus: Seitwärts über den Nordpol Sprengel Museum
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
11:00 Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter Museum August Kestner
11:00 Magische Bilder durch Licht. Lithophanien aus der Sammlung „S“, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 that other world, the world of the teapot. tenderness, a model Kestner Gesellschaft
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Joanna Piotrowska: Sleeping Throat, Bitter Thirst Kestner Gesellschaft
12:00 Franziska Gilli und Barbara Bachmann: Hure oder Heilige – Frau sein in Italien Eisfabrik
14:00 Ausstellungsführungen Kestner Gesellschaft
14:00 Kuratorenführung: Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter Museum August Kestner
14:00 Lunch Break Führung Kestner Gesellschaft
14:00 Petra Fiebig: Ein Blick in die Zimmerecke Städtische Galerie Lehrte
14:00 Führung Kestner Gesellschaft
14:30 Perspektivwechsel – Changement De Perspective Landesmuseum Hannover
15:00 Führung: Christiane Möbus – Seitwärts über den Nordpol Sprengel Museum
15:00 Sonja Alhäuser: Von Cowboys, Feministinnen und Haselnüssen Hermannshof Völksen
16:00 Verwandt kunstraum friesenstrasse

Kino

17:30 Dear Memories Kino im Künstlerhaus
18:00 Der Schneeleopard Apollo
19:30 No Name Restaurant – Nicht ganz koscher: Eine göttliche Komödie Kino im Künstlerhaus
20:00 Sommerkino mit Live-Musik: A Star is born Kino im Künstlerhaus
20:15 Spiel mir das Lied vom Tod Apollo
21:30 Seh-Fest 2022: Wunderschön Gilde Parkbühne

Kinder

09:00 Wundersame Orte Stadtteilzentrum Lister Turm
10:00 Feriencard: Eine Reise in die Fantasie – Tiere basteln aus Alltagsgegenständen Bürgerschule Nordstadt
10:00 Wer spielt mit uns? Stadtbibliothek Herrenhausen
11:00 Wer ist der Mann mit dem Löwenfell? Museum August Kestner
13:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Theodor-Heuss-Platz
14:00 Die Schule der magischen Tiere Kino am Raschplatz
14:00 Kino für Kleine: Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer Kino am Raschplatz
14:00 Maschseefest: Kinderwiese Heinz von Heiden-Arena
16:00 Sprengelknirpse Sprengel Museum

Bürgerfunk/Fernsehen

21:15 Pushdiz – HipHop-Magazin h1

Märkte

11:00 Sommerflohmarkt Stadtbibliothek Linden

Sonstiges

Krimi-Rallye Stadttheater Hildesheim – Theatervorplatz
Trainingscamp für Nach­wuchs­kräfte Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof
07:30 28. Niedersächsische Frauenmusiktage – gemeinsam statt einsam musizieren Jugendgästehaus Hannover
09:00 Duftsafari – Pelargonien im Berggarten Berggarten Herrenhausen
09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
09:30 Die blaue Zone: Bewegter Morgen Andreas-Hermes-Platz
10:00 Die blaue Zone: Keramische (Körper)Skizzen – Keramikworkshop mit Ulla Nentwig workshop hannover e.V.
10:00 Erlebniswanderung ins Tote Moor Alte Moorhütte
10:00 Die blaue Zone: Etre vivant – sei einfach da! Kulturzentrum Pavillon
10:00 Die blaue Zone: Klangkörper – Musik entwickeln, die bewegt Andreas-Hermes-Platz
10:00, 15:00 Die blaue Zone: Das Blaue Atelier – Malen und Zeichnen mit Stefan Stettner Kulturzentrum Pavillon
10:00 Die blaue Zone: Rise up! Andreas-Hermes-Platz
10:00 Die blaue Zone: Kochen für alle mit Aryani Kriegenburg Andreas-Hermes-Platz
11:00 Ausblicke | Einblicke Historisches Museum Hannover
11:00 Galerie-Festsaal zur Besichtigung geöffnet Herrenhäuser Gärten
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
14:00 Königliche Gartenpracht Großer Garten Herrenhausen
14:00 Skat- und Doppelkopf-Spieler*innen in Herrenhausen Begegnungsstätte Herrenhäuser Straße
14:30 Senior*innengymnastik Kulturtreff Vahrenheide
15:00 Die blaue Zone: Schön im Alter – Fotografie-Workshop mit Emine Akbaba Andreas-Hermes-Platz
15:00 Die blaue Zone: Schreibwerkstatt Oststadtbibliothek
15:00 Die blaue Zone: Haltet das Blau fest! Andreas-Hermes-Platz
16:00, 17:00 Führung: Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
16:00 Aktiv werden in Davenstedt Café Kiezbook
17:00 Hannover Mitte – Outdoor Escape Game SportScheck
17:00 Schwarmkunst: Ans Licht – Talk Georgsplatz
17:00 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
18:00 Peiner Weinfest Marktplatz Peine
18:00 Die blaue Zone: Blue Dating Austausch für gemeinsame Unternehmungen Andreas-Hermes-Platz
19:00 Schwarmkunst-Podium: Soziale Roboter statt Vereinsamung Georgsplatz
21:30 Illumination im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
22:00 Bingo Shakespeare English Pub
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
29
30
31
1
2
3
4