Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Musikalische Zeitdokumente: Junge Meisterinterpreten in der Villa Seligmann
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musikalische Zeitdokumente: Junge Meisterinterpreten in der Villa Seligmann spielt der 21-jährige Organist, Pianist und Dirigent Aurel Dawidiuk preisgekrönte Hannoveraner Werke von Felix Mendelssohn, Mieczyslaw Weinberg und Johann Sebastian Bach auf dem Klavier sowie auf der Orgel. Heute um 19.30 Uhr. Foto: Irène Zandel
1

103 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 8. September 2022

Musik

17:30 Kultur:wagen: Duo Lautstark Jahnplatz
19:00 Rami Hattab – Open Air-Konzert auf Gretchens Sommerbühne Biergarten Gretchen
20:00 Isolation Berlin: Geheimnis Tour Béi Chéz Heinz
20:00 Isolation Berlin und Mantar Béi Chéz Heinz
20:00 Toy Dolls: 40th Anniversary Faust / 60er-Jahre-Halle
20:00 Tingvall Trio: Dance – Album-Tour Kulturzentrum Pavillon
20:00 Philipp Dittberner: So kann es weiter gehen Tour 2022 MusikZentrum
20:00 Kool Savas und Gäste Capitol
20:30 Quintetto Denner: Italy in Jazz Jazz Club Hannover
21:00 Kytes Café Glocksee

Klassik

19:30 Musikalische Zeitdokumente: Junge Meisterinterpreten in der Villa Seligmann Villa Seligmann

Party

20:00 Monkey’s Night mit Ferry Ultra und Crew me and all hotel hannover
21:00 Böhse Onkelz! Rocker

Theater

19:30 Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Neues Theater
20:00 Monjour Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Uli Masuth: Lügen und andere Wahrheiten TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Bülent Ceylan: Luschtobjekt Theater am Aegi
20:00 Brodowys Eichegeister KB – KleinkunstBühne Hannover

Literatur

18:00 Geschichten am Bücherschrank erzählt Davenstedter Markt
19:30 Premierenlesung: Hans-Peter Wiechers und Gabi Stief: Der kleine Zug ins Paradies Leuenhagen & Paris
19:30 Miku Sophie Kühmel und Cordula Ziebell: Resonanzen – Geschwister Literaturhaus Hannover
20:00 Die Literaturensöhne – Die Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister Faust / Warenannahme

Kunst

Zwischen Licht und Schatten Hermann-Löns-Park
Shilpa Gupta: Untitled Kestner Gesellschaft
Malte Taffner: A Fragment of Eden Goseriede-Platz
Inseln der Stille Historisches Museum Hannover
07:30 Demensch Rathaus Sehnde
08:00 Martin Henze: Teich- und Waldlandschaften Regionshaus Hannover
08:00, 14:00 Impressionen zum Thema Demenz Gemeinde Isernhagen
08:30 Farbenspiel [ka:punkt]
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig: Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Der Mensch im Mittelpunkt oder das Halsband der Taube Marktkirche
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
10:00 Fototeam Garbsen: Licht und Schatten Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
10:00 Elke Weickelt Galerie Depelmann
10:00 Vonovia Award für Fotografie: Zuhause Sprengel Museum
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Christiane Möbus: Seitwärts über den Nordpol Kino im Sprengel
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Diango Hernandez: Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Magische Bilder durch Licht. Lithophanien aus der Sammlung „S“, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter Museum August Kestner
11:00 that other world, the world of the teapot. tenderness, a model Kestner Gesellschaft
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Joanna Piotrowska: Sleeping Throat, Bitter Thirst Kestner Gesellschaft
11:15 Bes und andere Amulette: Schmuck als Schutz Museum August Kestner
12:00 Flussgeschichten Eisfabrik
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Ausstellung: Preis des Kunstvereins Hannover Kunstverein Hannover
13:00 Healing Art Niki-de-Saint-Phalle-Promenade
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.
14:00 Petra Fiebig: Ein Blick in die Zimmerecke Städtische Galerie Lehrte
15:00 Prophezeiungen – Wolfgang A. Piontek Eisfabrik
15:00 Sonja Alhäuser: Von Cowboys, Feministinnen und Haselnüssen Hermannshof Völksen
18:30 Ausstellungsführungen Kestner Gesellschaft
19:00 Einige Gegenwartstrümmer, Teil 1: Death Hoax II Kunstverein Langenhagen
19:00 Hola Utopia! Helmkehof

Kino

11:00 Kestner Cinémathèque Kestner Gesellschaft
15:00 Verdens verste menneske – Der schlimmste Mensch der Welt Kino im Künstlerhaus
17:30 Maixabel – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung Kino im Künstlerhaus
18:00 Liebesdings Apollo
20:15 Eingeschlossene Gesellschaft Apollo
20:15 Atlantide Kino im Künstlerhaus
22:30 Der schlimmste Mensch der Welt Apollo

Wissen

09:30 Sabine Sonntag: Raus aus dem Buchdeckel – rauf auf die Opernbühne – Wie aus Romanen, Schauspielen und Gedichten Opern werden Leibniz Universität Hannover Hörsaal Kesselhaus
17:00 Nuse Lack-Ersöz: Alptraum Mikroplastik – Kunststoffe im Meer Leibniz Universität Hannover Hörsaal Kesselhaus
18:00 festival contre le racisme: Europa, Grenzen, Grenzregime – Eine Einführung in die kritische Migrations- & Grenzregimeforschung Elchkeller
19:00 Die Völkischen und völkisches Denken Regionshaus Hannover
19:30 Doggerland. Archäologie eines versunkenen Kontinents Landesmuseum Hannover

Sport

15:00 Boule um 3 Hölderlin Eins

Kinder

11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Kino für Kleine: Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer Kino am Raschplatz
14:00 Der Wolf und der Löwe Kino am Raschplatz
15:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Bothfeld
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek List
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Tierheim TV – Sendung aus dem Tierheim Hannover h1

Sonstiges

08:30, 10:00 Schneider- & Nähkurs Begegnungsstätte Plauener Straße
09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
09:00 Duftsafari – Pelargonien im Berggarten Berggarten Herrenhausen
09:00 Deutsch-Ukrainisches Sprachcafé Freizeitheim Vahrenwald
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
13:00 Jenseits der Gewalt – Erweiterte Möglichkeiten des Opferschutzes für Männer* Kulturzentrum Pavillon
15:00 Sprechstunde Ausbildungspaten Freiwilligenzentrum Hannover
15:00 Von H*x*n, Fake-Birds und anderen VeRsChWöRuNgEn Historisches Museum Hannover
15:00 Gesprächskreis für Senioren in Ricklingen Senioren- und Pflegestützpunkt Ricklingen
16:00 KulturDate Textil Stadtteilzentrum Stöcken
16:30 Öffentliche Führung Museum Schloss Herrenhausen
17:00 Gin Probe Shakespeare English Pub
17:00 Blind Date Kultur Kulturtreff Bothfeld
17:30 Russischer Sing- und Karaokekreis in Vahrenwald Begegnungsstätte des Spar- und Bauvereins
18:00 Japanisches Mahjong Stadtbibliothek Mühlenberg
18:30 Frequency Modulation Kestner Gesellschaft
19:00 Spieleabend im Hölderlin Hölderlin Eins
19:00 Cody’s Magic Show die hinterbuehne
21:00 Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
26
27
28
29
30
1
2