Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen?
Die Moderatorin Olga da Vega tiriliert durch das Programm des Abends „Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen?“, zu dem ein Zauberer mit Strick & Galgenhumor, Yvette Chelou mit burlesquem Rücken, Anna Blume & Kurt mit humoresker Poesie und der singende Kassenarzt Dr. Dannebeck gehören. Heute um 20 Uhr in der Marlene. Foto: Pick-up-Media, G. Klähn
1

81 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 14. September 2022

Musik

20:00 Pawel Popolski: Nach der Strich und der Faden Theater am Aegi
20:00 Litkids MusikZentrum

Klassik

19:00 Niemals eine Atempause II Kino im Künstlerhaus

Theater

19:30 Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Jubiläumsshow 30 Jahre GOP GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen? Marlene
20:00 Sebastian Schnoy: Die vereinigten Träume von Europa TAK – Die Kabarett-Bühne

Literatur

19:30 Literaturabend: Was gibt’s Neues? Kulturtreff Roderbruch

Kunst

Malte Taffner: A Fragment of Eden Goseriede-Platz
Inseln der Stille Historisches Museum Hannover
Zwischen Licht und Schatten Hermann-Löns-Park
Shilpa Gupta: Untitled Kestner Gesellschaft
Einige Gegenwartstrümmer, Teil 1: Death Hoax II Kunstverein Langenhagen
07:30 Demensch Rathaus Sehnde
08:00 Impressionen zum Thema Demenz Gemeinde Isernhagen
08:00 Hannes Schulze-Wischeler: SchrottArt Kulturtreff Vahrenheide
08:00 Martin Henze: Teich- und Waldlandschaften Regionshaus Hannover
08:30 Farbenspiel [ka:punkt]
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig: Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Elke Weickelt Galerie Depelmann
10:00 OUT-LOOK: Julia Emslander – Monochrome Malerei Galerie Robert Drees
10:00 Fototeam Garbsen: Licht und Schatten Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Gisela Krohn: Sparkling Lights Galerie Robert Drees
10:00 Vonovia Award für Fotografie: Zuhause Sprengel Museum
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
10:00 Der Mensch im Mittelpunkt oder das Halsband der Taube Marktkirche
10:15 Kunst am Tage: Malerei Sprengel Museum
11:00 that other world, the world of the teapot. tenderness, a model Kestner Gesellschaft
11:00 Magische Bilder durch Licht. Lithophanien aus der Sammlung „S“, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Diango Hernandez: Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Guter Dämon Bes. Schutzgott der Ägypter Museum August Kestner
11:00 Joanna Piotrowska: Sleeping Throat, Bitter Thirst Kestner Gesellschaft
12:00 Ausstellung: Preis des Kunstvereins Hannover Kunstverein Hannover
13:00 Healing Art Niki-de-Saint-Phalle-Promenade
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.
15:00 elementar – Lieblingsstücke Galerie GEDOK

Kino

11:00 Kestner Cinémathèque Kestner Gesellschaft
18:00 Liebesdings Apollo
18:30, 20:30 Züri brännt Medienhaus
18:30 Alice Schwarzer Kino am Raschplatz
19:00 Niemals eine Atempause II Kino im Künstlerhaus
20:00 Ticket ins Paradies ASTOR Grand Cinema
20:15 Der schlimmste Mensch der Welt Apollo
20:30 The Retaliators Cinemaxx am Raschplatz
20:45 Meine Stunden mit Leo – Good Luck to You, Leo Grande Kino am Raschplatz
22:10 Nope Cinemaxx am Raschplatz
22:30 Total Trash – The Teutonic Story Apollo

Wissen

19:00 Im Islam leben und sterben wir alle? – Goethes Auseinandersetzung mit dem Islam: eine bleibende Herausforderung für den interreligiösen Dialog Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis

Kinder

11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Der Wolf und der Löwe Kino am Raschplatz
14:00 Kino für Kleine: Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer Kino am Raschplatz
16:00 Die Ringelreihe: Clownin Viola Kulturzentrum Pavillon

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Sonstiges

Tag der Demokratie – Mitmach-Aktion Stadtbibliothek Badenstedt
09:00 Duftsafari – Pelargonien im Berggarten Berggarten Herrenhausen
09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
10:00 Sturzprophylaxe und Gedächtnistraining durch Bewegung und Spaß Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
10:00 Die Business Transformation am Beispiel von Microsoft Teams Creditreform Hannover-Celle
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:30 Lernoase Freizeitheim Vahrenwald
14:00 Skatgruppe für Jung und Alt Quartierstreff Döhren
14:00 Mit-Mach-Aktion: Bouleturnier Lavendio Seniorenresidenz Ricklingen GmbH
15:00 Von H*x*n, Fake-Birds und anderen VeRsChWöRuNgEn Historisches Museum Hannover
15:00 Vortrag: Die Pflegeversicherung im Überblick Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal
15:30 Offener Smartphone- und Tablet-Treff in Kleefeld Begegnungsstätte Rodewaldstraße
16:00 Omas gegen Rechts: Infostand Platz der Weltausstellung
16:00 Spielenachmittag für Erwachsene Kulturtreff Vahrenheide
16:00 Spielenachmittag Kulturgemeinschaft Vinnhorst
16:30 Vesperkirche – Begegnung und Kultur für alle Stadtteilzentrum Lister Turm
16:30 Tischtennis für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Interessierte Sporthalle der Grundschule Mandelsloh
17:00 Lasst uns reden!: Im Gleisbett der Lindener Geschichte Rampenstraße, Ecke Nieschlagstraße
17:30 Workshop: Herstellung von Pflanzentinte Stadtteilzentrum Stöcken
18:00 Aufruhr, Aufbruch, Anna Blume – Die Goldenen 20er-Jahre in Hannover Ernst-August-Platz
19:00 festival contre le racisme: Multiversum Bar Fröbel-Schule
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
26
27
28
29
30
1
2