Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Die Höhle auf Erden
Feinsinnig verhandeln die Choreografin Antje Pfundtner und ihr Ensemble die Möglichkeiten und Beziehungen vom Heimischen zum Unheimischen, zelebrieren die Zusammenkunft und ihre Heimsuchung und überlegen, ob der eigene Körper nicht ein Zuhause sein kann. Das Stück „Die Höhle auf Erden“ wird um 11 Uhr im Ballhof Eins aufgeführt. Foto: Kerstin Schomburg
1

83 Termine in und um Hannover am Dienstag, den 4. Oktober 2022

Musik

20:00 Marie Diot MusikZentrum
20:00 Zavet: Husky Tour 2022 Lux
20:00 Saxon: Seize the Day World Tour 2022 Capitol
21:15 Ruby Tuesday: Panda Lux Café Glocksee

Klassik

11:00 Jugendkonzerte Opernhaus Hannover
19:30 Solothurner Singknaben Basilika St. Clemens

Theater

11:00 Die Höhle auf Erden Ballhof Eins
19:00 11. Internationale Kammertheaterfestival MOST: Rückkehr nach Reims Theater in der List
19:30 Camping forever Neues Theater
19:30 Szenen einer Ehe Schauspielhaus

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Masud Akbrazadeh Béi Chéz Heinz

Literatur

18:00 Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere – Ein Eltern-Abend, ein Kinder-Abend, ein Kinderbuchautorinnen-Abend Conti-Foyer
19:00 WortLaut Festival: Die Raststätte, ein Zwischenzustand – Lesung vom (heimlichen) Mittelpunkt der Welt theaterfensterzurstadt, Alte Tankstelle
20:00 Josephine Mark: Trip mit Tropf Feinkost Lampe
20:00 Universen: Poetic Justice Cumberlandsche Bühne

Kunst

Malte Taffner – A Fragment of Eden Goseriede-Platz
Augen – Blicke Niki-de-Saint-Phalle-Promenade
08:00 Hannes Schulze-Wischeler: SchrottArt Kulturtreff Vahrenheide
08:00 Martin Henze: Teich- und Waldlandschaften Regionshaus Hannover
10:00 Elke Weickelt Galerie Depelmann
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
10:00 Vonovia Award für Fotografie 2021 – Zuhause No. 5 Sprengel Museum
10:00 Fototeam Garbsen: Licht und Schatten Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Maradona. Der Göttliche? Kirche St. Heinrich
10:00 Susanne Kraißer: Bronzen Galerie Koch
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig – Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Intervention – Werke des Kunstmuseums Wolfsburg im Dialog mit den Alten Meistern Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S Museum August Kestner
12:00 Ausstellung: Preis des Kunstvereins Hannover Kunstverein Hannover
13:00 Mindestens 48 Portraits – Frauenbilder kunstraum j3fm
14:00 Zapomnění /Vergessen Städtische Galerie Lehrte
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.

Kino

10:30 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
15:00 Das Ereignis – L’evenement Kino im Künstlerhaus
17:30 Bis ans Ende der Welt – Tabi no Owari Sekai no Hajimari Kino im Künstlerhaus
19:00 Die Frau meiner Träume Volkspark Vinnhorst
20:15 Clair Obscur Kino im Künstlerhaus

Wissen

18:00 Versklavung, Museen, Black Lives Matter Historisches Museum Hannover
19:00 Der Club der lebenden Denker: Wittgenstein und die analytische Philosophie Der Nachbarin Café

Sport

15:00 Bewegung mit Yoga-Elementen in Linden Begegnungsstätte Pfarrlandstraße
17:00 Kultur im Park-Workshop: Tanzen in den Herbst Vahrenwalder Park

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Am KroKus
10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Vahrenwald
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Kinderkino: Der junge Häuptling Winnetou Kino am Raschplatz
14:00 Kino für Kleine: Elias das kleine Rettungsboot Kino am Raschplatz
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Linden
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Badenstedt
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Mühlenberg
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Am KroKus
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Nordstadtbibliothek

Bürgerfunk/Fernsehen

18:00 Online-Führung: Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden Landesmuseum Hannover
18:45 0511 – Das tägliche Magazin aus Hannover h1

Märkte

13:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus

Sonstiges

09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
09:00 Berufsverbote – Vergessene Geschichte. Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland ver.di-Höfe
10:00 Halloween unter Wasser Sea Life Hannover
10:00 Die Erfindung der Götter Landesmuseum Hannover
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
14:00, 16:00 Spiele mit der VR Brille Stadtbibliothek Hannover
15:00 Soforthilfe/Existenzschutz vor/nach Hackerangriffen, Schulung der Mitarbeiter*innen und digitale Dokumentation Creditreform Hannover-Celle
15:00 Handarbeitswerkstatt Kulturtreff Vahrenheide
16:00 Omas gegen Rechts: Infostand Platz der Weltausstellung
17:00 Schmuckherstellung – Aus Alt macht Neu Schmuckwerkstatt Usch Jacobi
17:30 Gesprächsrunde im Stadtbezirk Bürgerhaus Misburg
18:00 Der Hauptbahnhof Hannover – Zwischen Verkehrsknotenpunkt und Flaniermeile Ernst-August-Denkmal
18:00 Tanz und Improvisation (Somatics) Trillke-Gut
18:30 Kultur- und Kunst-Date Stadtteilzentrum Stöcken
19:00 Aktiv werden gegen Abschiebungen aus Hannover: Kämpfe gegen Abschiebungen – ein historischer Rückblick Kulturzentrum Pavillon
19:30 Free English Speaking Table Shakespeare English Pub
20:00 Offenes Tanz- und Bewegungsatelier Trillke-Gut
20:30 Pub Quiz Dublin Inn
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
31
1
2
3
4
5
6