Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Zapomnění /Vergessen
Die vier Künstlerinnen Jana Kasalová, Lena Knilli, Sybille Loew und Kateřina Šedá aus Tschechien, Österreich und Deutschland befassen sich mit verschiedenen Konzepten und Medien mit dem Thema „Vergessen und Erinnern“. Die Ausstellung ist ab 14 Uhr in der Städtischen Galerie Lehrte zu sehen. Foto: © Helmut Wimmer
1

96 Termine in und um Hannover am Dienstag, den 11. Oktober 2022

Musik

19:00 Duo Malikì Stadtteiltreff Sahlkamp
19:30 Acoustic Session und Open Stage Café Lohengrin
20:00 David Lübke Trio Hölderlin Eins
20:00 Jazz Woche: How Noisy Are The Rooms? – Almut Kühne, Joke Lanz, Alfred Vogel Keller Drei
20:00 Stray From The Path: Euthanasia Record Release Tour MusikZentrum
20:00 Two Year Vacation Lux
20:30 Night Songs Feinkost Lampe
21:15 Ruby Tuesday: Veik Café Glocksee
22:00 Jazz Woche: Linden Jazz Sessions Kulturpalast

Klassik

19:30 Blechforum Musikhochschule, Hörsaal 202

Theater

19:30 Bilder deiner großen Liebe Ballhof Eins
19:30 Camping forever Neues Theater
19:30 Woyzeck Schauspielhaus

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 KabarettComedy-Reihe: Best of Burgdorf lacht – die 6. Comedy-Nacht StadtHaus Burgdorf
20:15 Jan Logemann: Herr Logemann teilt aus spezial Club im Apollo
20:30 ZauberSalon Béi Chéz Heinz

Literatur

19:30 20 Jahre HAZ-Platzwart – die Jubiläumsshow Kulturzentrum Pavillon
19:30 Roswitha Quadflieg: Ihr wart doch meine Feinde Literaturhaus Hannover

Kunst

Malte Taffner – A Fragment of Eden Goseriede-Platz
08:00 Hannes Schulze-Wischeler: SchrottArt Kulturtreff Vahrenheide
08:00 Martin Henze: Teich- und Waldlandschaften Regionshaus Hannover
09:00 görünen görünmezler / Die (Un)Sichtbaren Stadtteilzentrum Stöcken
09:00 Mittwoch trinken wir Badeschaum Hannoversche Kassen
10:00 Elke Weickelt Galerie Depelmann
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Susanne Kraißer: Bronzen Galerie Koch
10:00 Vonovia Award für Fotografie 2021 – Zuhause No. 5 Sprengel Museum
10:00 Tierische Nachbarschaft – Wildtierfotografie rund um Hannover Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig – Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Maradona. Der Göttliche? Kirche St. Heinrich
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Intervention – Werke des Kunstmuseums Wolfsburg im Dialog mit den Alten Meistern Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S Museum August Kestner
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Hannah und die Macht Stadtbibliothek Hannover
13:00 Mindestens 48 Portraits – Frauenbilder kunstraum j3fm
14:00 Zapomnění /Vergessen Städtische Galerie Lehrte
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.
19:00 Kurator*innenführung: Einige Gegenwartstrümmer, Teil 1: Death Hoax II Kunstverein Langenhagen
19:00 Führung: Death Hoax II Kunstverein Langenhagen

Kino

10:30 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
15:30 The Outfit – Verbrechen nach Maß Kino im Künstlerhaus
17:30 Hannover in den 70er-Jahren – Längst vergessene Straßenbahnen Apollo
18:00 Liebe, D-Mark und Tod Kino im Künstlerhaus
20:15 Disturbing the peace Kino im Künstlerhaus

Wissen

18:00 Leopoldina Lecture: Prognosen oder Suggestionen: Was taugen wissenschaftliche Modelle? Schloss Herrenhausen
18:30 Ethnologische Museen und koloniale Raubkunst Landesmuseum Hannover
19:00 Hannah Arendt Tage: Europäische Grundwerte – Ohne Rechtsstaatlichkeit keine Demokratie! Sprengel Museum
19:00 Koloniales Erbe und Erinnerungskultur in Hannover Historisches Museum Hannover

Sport

15:00 Bewegung mit Yoga-Elementen in Linden Begegnungsstätte Pfarrlandstraße

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
10:00 Mutig wie ein Löwe Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
10:30 Lunaris – Ein Weltraummärchen Schulzentrum I Garbsen
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Kinderkino: Der junge Häuptling Winnetou Kino am Raschplatz
14:00 Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau Kino am Raschplatz
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Linden
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Mühlenberg
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Nordstadtbibliothek

Bürgerfunk/Fernsehen

18:45 0511 – Das tägliche Magazin aus Hannover h1

Märkte

13:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus

Sonstiges

08:00 Pensionsrückstellungen – die Herausforderungen bleiben Creditreform Hannover-Celle
09:00 Berufsverbote – Vergessene Geschichte. Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland ver.di-Höfe
09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
09:00 Jahresabschlüsse lesen - Bilanzen analysieren, Modul 2: Analyse Creditreform Hannover-Celle
10:00 Halloween unter Wasser Sea Life Hannover
10:00 Sudokugruppe Begegnungsstätte Herrenhäuser Straße
10:00 Die Erfindung der Götter Landesmuseum Hannover
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
14:00, 16:00 Spiele mit der VR Brille Stadtbibliothek Hannover
15:00 Handarbeitswerkstatt Kulturtreff Vahrenheide
15:00 Diskussion: Verhindert Digitalisierung die Einsamkeit? In Linden Veranstaltungszentrum des KSH
15:30 Chorgruppe: Linden Leaves St. Benno-Kirche
17:00 Offene Nähsprechstunde Quartierstreff Döhren
18:00 Kuratorenführung: Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden Landesmuseum Hannover
18:00 Tanz und Improvisation (Somatics) Trillke-Gut
18:00 Der Hauptbahnhof Hannover – Zwischen Verkehrsknotenpunkt und Flaniermeile Ernst-August-Denkmal
18:30 Sauerkraut im Wok – Drei Jahre Shanghai Stadtbibliothek Döhren
19:00 Aktiv werden gegen Abschiebungen aus Hannover: Kämpfe gegen Abschiebungen – ein historischer Rückblick Kulturzentrum Pavillon
19:00 Green ist the new grey – Entdecke Deinen Kiez Torhaus Apotheke
19:00 25. Hannah Arendt Tage: Unkontrollierte Macht – Vom Trend zur Autokratie Sprengel Museum
19:00 WortLaut-Festival: Love, Power and Academia Freizeitheim Linden
19:30 Free English Speaking Table Shakespeare English Pub
20:00 Einige Gegenwartstrümmer, Teil 1: Death Hoax II – Übergabegespräch Kunstverein Langenhagen
20:00 Offenes Tanz- und Bewegungsatelier Trillke-Gut
20:30 Pub Quiz Dublin Inn
20:30 Nightvoices: Stimmkunst und Lebensmusik Feinkost Lampe
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
31
1
2
3
4
5
6