Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Walking in your shoes
„Walking in your shoes“ ist ein Audio-Game durch Hannovers Innenstadt und eine Entdeckungsreise durch die Gedankenwelt einer fremden Person. Wer durch die Stadt geht, nimmt die Straßen und Plätze anders wahr als andere und verknüpft sie mit eigenen Erinnerungen und Bedeutungen. Start ist um 18.15 Uhr in der Innenstadt.
1

106 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 13. Oktober 2022

Musik

20:00 An Evening With Chris de Burgh Kuppelsaal im HCC
20:00 Joja Wendt: Stars on 88 Part II Theater am Aegi
20:30 Johnny Rawls – A Shot of Mississippi Soul Jazz Club Hannover
20:30 Jazz Woche: Kid be Kid Weltspiele Club
21:00 Rocket Men: Since 1969 Feinkost Lampe
22:00 Jazz Woche: Linden Jazz Sessions Kulturpalast

Klassik

19:30 Holz in der Uhle Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
20:00 Sinfoniekonzert A: Aus der Neuen Welt Großer Sendesaal, NDR Hannover

Theater

18:15 Walking in your shoes Innenstadt Hannover
19:00 Every heart is built around a memory Ballhof Eins
19:30 Camping forever Neues Theater
19:30 Mefistofele Opernhaus Hannover
19:30 Szenen einer Ehe Schauspielhaus
20:00 Schatten Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Thilo Seibel: ParOdiesisch Stadtteilzentrum Weiße Rose
20:00 Die bösen Schwestern: Erde gut, alles gut! Marlene
20:00 Matthias Brodowy – Keine Zeit für Pessimismus TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Irmgard Knef: Barrierefrei – Von und mit Ulrich Michael Heisig Mimuse, daunstärs

Literatur

19:00 WortLaut-Festival: Gibt es kreative Werkzeuge in Krisen? Lindener Rathaus
19:30 LindenLiest: Leseabend mit Selene Mariani und Katja Merx BeratungsCenter Lindener Markt (Sparkasse)
19:30 Andrej Kurkow: Samson Nadjeschda Literaturhaus Hannover
20:00 Die Literaturensöhne Faust / Warenannahme

Kunst

Malte Taffner – A Fragment of Eden Goseriede-Platz
08:00 Martin Henze: Teich- und Waldlandschaften Regionshaus Hannover
08:00 Gibt es kreative Werkzeuge in Krisen? Lindener Rathaus
08:00 Hannes Schulze-Wischeler: SchrottArt Kulturtreff Vahrenheide
09:00 görünen görünmezler / Die (Un)Sichtbaren Stadtteilzentrum Stöcken
10:00 Elke Weickelt Galerie Depelmann
10:00 Susanne Kraißer: Bronzen Galerie Koch
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Kunstpreis Hannes Malte Mahler – it is art: Simon Pfeffel Sprengel Museum
10:00 Tierische Nachbarschaft – Wildtierfotografie rund um Hannover Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 OUT-LOOK: Julia Emslander – Monochrome Malerei Galerie Robert Drees
10:00 Maradona. Der Göttliche? Kirche St. Heinrich
10:00 Vonovia Award für Fotografie 2021 – Zuhause No. 5 Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig – Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Gisela Krohn: Sparkling Lights Galerie Robert Drees
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S Museum August Kestner
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Intervention – Werke des Kunstmuseums Wolfsburg im Dialog mit den Alten Meistern Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Hannah und die Macht Stadtbibliothek Hannover
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Augen-Blicke Niki de Saint Phalle Promenade 48
14:00 Zapomnění /Vergessen Städtische Galerie Lehrte
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.
15:00 Vernissage: 70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
18:30 Öffentliche Führung Kestner Gesellschaft

Kino

10:30 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
15:30 Corsage Kino im Künstlerhaus
17:00 Film-Abend Begegnungsstätte ZeitRaum
17:30 One Piece Film: Red ASTOR Grand Cinema
18:00 Belleville. Belle et Rebelle Kino im Künstlerhaus
18:00 Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers Apollo
20:00, 20:15 One Piece Film: Red ASTOR Grand Cinema
20:15 Bis ans Ende der Welt – Tabi no Owari Sekai no Hajimari Kino im Künstlerhaus
20:15 Monsieur Claude und sein großes Fest Apollo
20:30 Rotfuchs – Poil de Carotte Kino im Sprengel
22:30 Der Gesang der Flusskrebse Apollo

Wissen

18:00 Sommerakademie: Vom Großen Parterre zur kleinsten, unteilbaren Einheit – Leibniz, Herrenhausen und Quantenmechanik Berggarten Herrenhausen
18:00 Regelbrüche – Polarisierung – Zentralität: Radikalisierter Konservatismus Villa Seligmann
19:00 Hannah Arendt Tage: Die digitale Vermessung des Menschen – Auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus? Verlagsgebäude der Heise Gruppe
19:00 Herrenhäuser Forum – Unbestechlich?! Wie Künstliche Intelligenz bestehende Ungleichheitsverhältnisse beeinflusst Schloss Herrenhausen

Sport

15:00 Boule um 3 Hölderlin Eins
18:00 Progressive Muskelentspannung – Schnupperkurs Hölderlin Eins

Kinder

10:00, 16:00 Der kleine Maulwurf und der Igel Kulturtreff Plantage
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau Kino am Raschplatz
14:00 Kinderkino: Geschichten vom Franz Kino am Raschplatz
15:30 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Misburg
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Jugend- und Stadtbibliothek List
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Döhren
16:00 Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren Stadtbibliothek Kleefeld
16:30 Archäologischer Kinderclub: Forschen, was das Zeug hält Landesmuseum Hannover

Bürgerfunk/Fernsehen

16:30 Olze kocht online: Happen für Heiko – Fingerfood zum Angeben Umweltzentrum Hannover e.V.
19:00 Tierheim TV – Sendung aus dem Tierheim Hannover h1

Märkte

13:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus

Sonstiges

09:00 Berufsverbote – Vergessene Geschichte. Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland ver.di-Höfe
09:00 Kritikgespräche mit Mitarbeiter*innen führen Creditreform Hannover-Celle
09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
09:00 Jahresabschlüsse lesen – Bilanzen analysieren, Modul 3: Praktischer und sonstiger Teil Creditreform Hannover-Celle
10:00 Die Erfindung der Götter Landesmuseum Hannover
10:00 Halloween unter Wasser Sea Life Hannover
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
10:30 Französisch-Konversationskreis sucht Interessierte Begegnungsstätte Herrenhäuser Straße
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
15:00 Rund um den Pelikan TintenTurm Pelikan Tinten Turm
15:00 Blick hinter die Kulissen Schauspielhaus
15:00 Von H*x*n, Fake-Birds und anderen VeRsChWöRuNgEn Historisches Museum Hannover
16:00 KulturDate Textil Stadtteilzentrum Stöcken
17:00 Masterplan Stadtbahn Haus der Region
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
18:00 Salongespräch: Natascha Strobl und Sebastian Friedrich Villa Seligmann
18:00 Spieleabend Stadtbibliothek Linden
18:00 Salongespräch: Radikalisierter Konservatismus Villa Seligmann
18:30 MoMentMal: Monika Pinski – Obdachlose Jugendliche in Hannover Schwanenburg Limmer
19:00 ABC der Demokratie: X wie Protest Cumberlandsche Bühne
19:00 Cody’s Magic Show die hinterbuehne
20:00 Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
20:00 Thirteen – Johnny Cash Tribut Leibniz Theater
20:00 Lord of The Dance: 25 Years of Standing Ovations Swiss Life Hall
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
31
1
2
3
4
5
6