Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Bach revisited – Eine Reise durch diesseitige und jenseitige Welten
Das Programm „Bach revisited – Eine Reise durch diesseitige und jenseitige Welten“ ist um 18 Uhr in der Bethlehem Kirche zu hören. Ausgangs- und Zielpunkt sind Bachs Partiten für Violine solo; sie spiegeln sich wider in Ysaÿes dramatisch-expressiven Sonaten aus dem Jahre 1923. Guido Eva spielt an der Violine.
Mary Frankenstein
Die Performance „Mary Frankenstein“ der Choreografin Mónica García Vicente (Bild) ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Facetten des Menschlichen und Monströsen. Die Choreographie begibt sich auf die Suche nach einer Ästhetik und Tanzsprache des Monsters als Schwellenfigur. Um 19 Uhr im Pavillon. Foto: © Arne Gutknecht
1
2

95 Termine in und um Hannover am Samstag, den 22. Oktober 2022

Musik

Pogen gegen Rechts – Das Punkfestival Béi Chéz Heinz
Kiez Kultur Festival Café Glocksee
11:00 KiezKultur-Festival 2022 Kulturzentrum Faust
19:30 Gaye Su Akyol in Concert Opernhaus Hannover
20:00 Lisa Canny & Band: Irish Music, Pop & HipHop Bauhof Hemmingen
20:00 Paul O’Brien: SOLoBRIEN Kanapee
20:00 Hund Trillke-Gut
20:00 Lord of the Lost, Nachtblut und Scarlet Dorn Kulturzentrum Pavillon
20:30 Elmar Braß Quartett feat. Frank Delle – Swing ist das Ding Jazz Club Hannover
21:00 Tom Taschenmesser & Krakus x: normal dass du angst hast Feinkost Lampe

Klassik

18:00 Bach revisited – Eine Reise durch diesseitige und jenseitige Welten Bethlehemkirche

Party

Weltspiele Klubnacht Weltspiele Club
Rythm & Bass! UJZ Kornstraße
20:00 Sergio Saturday Pinte Pjöng
21:00 Fight For Your Right (To Party)! Rocker
22:00 Get Funky Eve Klub & Lounge
23:00 Disco la Casa Lux

Theater

16:00 Walking in your shoes Innenstadt Hannover
16:00, 19:30 Camping forever Neues Theater
19:00 Mary Frankenstein Kulturzentrum Pavillon
19:30 Das wirkliche Leben Ballhof Eins
19:30 Ein Volksfeind Schauspielhaus
20:00 Schatten Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

18:00, 21:30 30 Jahre GOP – Die Jubiläumsshow GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Thomas Reis – Mit Abstand das Beste TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Die bösen Schwestern: Erde gut, alles gut! Marlene
20:00 Die 5te Dimension: Die ultimative Impro-Show die hinterbuehne

Literatur

14:00 Museum trifft Literatur: Kennen Sie Gottfried Wilhelm Leibniz? Museum Schloss Herrenhausen

Kunst

Malte Taffner – A Fragment of Eden Goseriede-Platz
Einige Gegenwartstrümmer, Teil 1: Death Hoax II Kunstverein Langenhagen
Klatschmohn wandert Begegnungsstätte ZeitRaum
08:00 Hannes Schulze-Wischeler: SchrottArt Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Oststadtkunst – offenes Atelier Atelier Torsten Paul
10:00 Vom Beginnen – 50 Jahre Spectrum Photogalerie Sprengel Museum
10:00 Vonovia Award für Fotografie 2021 – Zuhause No. 5 Sprengel Museum
10:00 Phyllida Barlow – Breach Sprengel Museum
10:00 Dirk Dietrich Hennig – Die Sammlung Rudolf Sprengel Museum
10:00 Michel Majerus – Zum 20. Todestag Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Maradona. Der Göttliche? Kirche St. Heinrich
11:00 Tatjana Hauptmann: Das Gesamtwerk Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 OUT-LOOK: Julia Emslander – Monochrome Malerei Galerie Robert Drees
11:00 Susanne Kraißer: Bronzen Galerie Koch
11:00 Gisela Krohn: Sparkling Lights Galerie Robert Drees
11:00 Intervention – Werke des Kunstmuseums Wolfsburg im Dialog mit den Alten Meistern Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S Museum August Kestner
11:00 Siegfried Neuenhausen: Pandemische Collagen 2020–2022 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen! Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Hannah und die Macht Stadtbibliothek Hannover
11:00 Männer sind blöd! papans Universum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Facing Britain Eisfabrik
12:00 Vernissage: Klatschmohn wandert Begegnungsstätte ZeitRaum
12:00 Augen-Blicke Niki de Saint Phalle Promenade
13:00 Thamara Barth & Marie de Gea KunstLaden
13:00 Blätter machen – Die Fotografie und das Medium Zeitung Galerie Bohai
14:00 Timm Ulrichs: Kunst & Leben. Bildbeispiele aus Pornoheften, 1978 ff. feinkunst e.V.
14:00 elementar – verBANDElt GEDOK GalerieSalon
15:00 Rolf Sextro Eisfabrik
15:00 Ausstellungseröffnung: Wir bauen ein Nest der Geborgenheit Neues Rathaus
16:00 SHAPES – Intervention V – Peter Klare kunstraum friesenstrasse
18:00 Weltwasser UJZ-Glocksee e.V.

Kino

10:30 Happy Birthday, Jonas Mekas! Sprengel Museum
14:00 Queer Film Festival Perlen: Queer Film Festival Perlen: Short Docu Pearls 2.0 Kino im Künstlerhaus
16:30 Queer Film Festival Perlen: Rebel Dykes Kino im Künstlerhaus
18:00 Meine Stunden mit Leo Apollo
19:00 Met Opera: Luigi Cherubinis Medea ASTOR Grand Cinema
19:00 Queer Film Festival Perlen: So Damn Easy Going Kino im Künstlerhaus
20:15 Elvis Apollo
20:30 Hive Kino im Sprengel
21:30 Queer Film Festival Perlen: The Last Chapter Kino im Künstlerhaus

Sport

18:30 8. Spieltag: Die Recken vs. TBV Lemgo-Lippe ZAG Arena

Kinder

10:00, 14:00, 19:00 Herbstferien Open Up! Kunstverein Hannover
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau Kino am Raschplatz
14:00 Kinderkino: Geschichten vom Franz Kino am Raschplatz
16:00 Mia and Me – Das Geheimnis von Centopia Apollo

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Spielekompass h1

Sonstiges

09:00 Herbarium – Florale Assemblagen von Nik Barlo jr. Berggarten Herrenhausen
10:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
10:00 Halloween unter Wasser Sea Life Hannover
10:00 Die Erfindung der Götter Landesmuseum Hannover
11:00 Was heißt hier Barock? Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Magische Bilder durch Licht – Lithophanien aus der Sammlung S, Wuppertal Museum August Kestner
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:30 Hannover häppchenweise – Klassisch: Mit allen Sinnen durch die City Kröpcke
14:00 Große Tiere, große Töne – Das Zooviertel Musikhochschule
14:00 Königliche Gartenpracht Großer Garten Herrenhausen
15:00 Das Döhrener Wollewehr – Natur rund um die Leineinsel St. Petri-Kirche Döhren
15:00 Kunstworkshop Begegnungsstätte ZeitRaum
15:30 Open Class Opernhaus Hannover
17:00 Whisky Tasting Shakespeare English Pub
18:00 Hannover Wiesn Gilde Parkbühne
19:15 Interplay – Free Improvised Artforms Rampe
20:00 Feinkost Comix: Franziska Ruflair und Jennifer Daniel Feinkost Lampe
20:00 Weltwasser: Persönliche Geschichten UJZ-Glocksee e.V.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
31
1
2
3
4
5
6