Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Frederic Hormuth: Wer ist eigentlich Wir
„Wir“ waren schon Volk, Papst und im Lockdown. Aber wer ist das denn genau? Das „Wir“ ist spätestens nach zwei Jahren des Abstandhaltens in der Dauerkrise. Was ist eigentlich noch davon übrig? Ist es kuschelig, oder kann es weg? Diesen Fragen geht Frederic Hormuth in seinem Programm „Wer ist eigentlich Wir“ auf den Grund. Um 18.30 Uhr im TAK. Foto: Sven Klügl
1

102 Termine in und um Hannover am Sonntag, den 22. Januar 2023

Musik

18:00 WendtBand Zu Dritt Tonhalle Hannover

Klassik

11:30 Matinée der Violinklasse von Prof. Krzysztof Wegrzyn Kammermusiksaal Plathnerstraße
11:30 Kammermusik-Matinee: Kunst der Fuge Kleiner NDR Sendesaal
11:30 Neujahrskonzert des Mädchenchor Hannover Staatsoper Hannover
11:30 Matinée der Klavierklasse von Prof. Alexander Schimpf Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
17:00 Pforte der Wiener Klassik – Gregor Joseph Werner (1693-1766) Galerie Herrenhausen
17:00 Die Pforte der Wiener Klassik – Gregor Joseph Werner Galerie Herrenhausen
19:00 Frischer Wind aus Wien Gutshof Rethmar

Theater

15:00 Mut tut Gut – Gemeinsam für Demokratie: Flügel Stadtteilzentrum Lister Turm
16:00 Oma wird verkauft Neues Theater
17:00 Mio, mein Mio Schauspielhaus
18:00 Universen: Universdance Cumberlandsche Bühne
18:30 Tosca Opernhaus Hannover
19:00 Wir sind nach dem Sturm Ballhof Eins
20:00 Das Phantom der Oper Theater am Aegi

Comedy/Kabarett/Varieté

14:00, 18:00 Zauberhaft GOP Varieté-Theater Hannover
14:00, 17:00 GOP Wintervarieté: Changes – Die Chance der Veränderung Orangerie Herrenhausen
17:00 Der Tod: Zeitlos – Ohne mich seht ihr alt aus! KB – KleinkunstBühne Hannover
18:30 Frederic Hormuth: Wer ist eigentlich Wir TAK – Die Kabarett-Bühne

Literatur

15:00 Museum trifft Literatur Museum August Kestner
15:00 Faszinierende kleine Bildwerke des 18. und 19. Jahrhunderts Museum August Kestner
15:30 Das literarische Korsett Stadtteilzentrum Stöcken
19:00 Christian Jaschinski Pfarrsaal Heilige Engel

Kunst

Malte Taffner – A Fragment of Eden Goseriede-Platz
09:00 IGPOTY Exhibition 15 Berggarten Herrenhausen
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Eine Reise in den Süden: Nach Italien Landesmuseum Hannover
10:00 Paximat und was dann folgte Marktkirche
10:00 Körper in Gesellschaft Sprengel Museum
10:00 Phyllida Barlow – Breach Sprengel Museum
10:00 Zeugnisse einer vergessenen Kunst: China hinter Glas Landesmuseum Hannover
11:00 Click & Walk.Die Mitte. Kunstkreis Laatzen e.V.
11:00 Paula Rego – Theatrum Mundi Museum August Kestner
11:00 Diango Hernandez: Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 How Long is an Echo KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Marinella Senatore: Remember The First Time You Saw Your Name Kestner Gesellschaft
11:00 Lucila Pacheco Dehne – To All My Roaring Bodies, the Seeds and the Mountains Kestner Gesellschaft
11:00 Paula Rego – There and Back Again Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Von Haapsalu bis Bullerbü – Die Bilderwelt von Ilon Wikland Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Bilderbücher von Pei-Yu Chang Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Yuri Ancarani – Arbeiten 2002-2022 Kunstverein Hannover
11:15, 14:00 Die Kunst der 1910er-Jahre – Aufbruch in die Moderne Sprengel Museum
11:30 Besucherservice in den Ausstellungen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Eröffnung: Viermal Abstraktes Eisfabrik
14:00 Hannes Malte Mahler – Die Suppe feinkunst e.V.
14:00 Armin Mueller-Stahl: Aus dem Leben eines Gauklers – Annäherung an ein Multitalent Stadtmuseum Burgdorf
14:00 Silke Freitag – Tongestalt & Farbgeflüster kunstraum j3fm
14:00 analog – KLANG-Körper GEDOK GalerieSalon
14:00 Typografie kann unter Umständen Kunst sein – Die Schwarze Kunst Küchengartenpavillon
14:00 Ursula Krämer: Kann man etwas finden, von dem man nicht weiß, was es ist? Städtische Galerie Lehrte
15:00 Präsentation: Yuri Ancarani. Arbeiten 2002-2022 Kunstverein Hannover

Kino

11:00 Paolo Conte: Via con me Hochhaus Lichtspiele
11:30 König hört auf Kino am Raschplatz
14:00 She Said – Macht der Wahrheit Kino am Raschplatz
16:00, 18:30 The Banshees of Inisherin Kino am Raschplatz
17:15 Babylon – Rausch der Ekstase Kino am Raschplatz
17:45 Der Gesang der Flusskrebse Apollo
18:00 Sonne Kino im Künstlerhaus
18:00 Retratos de Resistencia Kino im Sprengel
20:15 Babylon Kino am Raschplatz
20:15 The Big Lebowski Apollo
20:15 Easy Rider Kino im Künstlerhaus
21:00 The Banshees of Inisherin Kino am Raschplatz

Sport

11:30, 12:00, 13:00 Winterlauf durch den Georgengarten TuS Marathon

Kinder

10:00 Knobeln und Konstruieren – Mathematik begreifen und Konstruktionen erfinden Kindermuseum Zinnober
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:30 Winterlauf durch den Georgengarten: Kinderlauf TuS Marathon
13:30 Kinderkino: Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Mama Muh und die große weite Welt Kino am Raschplatz
14:00 Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer Apollo
15:00 Ein Wort ist ein Wort Kulturzentrum Pavillon
15:00 Kinofuchs: Winter-Abenteuer Kino im Künstlerhaus
15:30 Die Schule der magischen Tiere 2 Apollo
16:00 Jakob Mendel und Gitta Kath: Ein kleiner Augenblick Klecks-Theater
16:00 Jonny Karacho: Punkrock für Kids Béi Chéz Heinz
16:00 Pinocchios Abenteuer Ballhof Zwei

Bürgerfunk/Fernsehen

15:00 Sofa-Sportstunde für Senior*innen – Zuhause gemeinsam aktiv bleiben h1

Märkte

14:00 Flohmarkt Bürgerschule Nordstadt

Sonstiges

10:30 Mut tut Gut – Gemeinsam für Demokratie: Urban Sketch Workshop Stadtteilzentrum Lister Turm
11:00 Galant – Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 Neujahrsempfang des Kunstkreises Laatzen Kunstkreis Laatzen e.V.
11:00 G. L. F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel Museum August Kestner
11:00 Sonderausstellung: Premierenfieber Historisches Museum Hannover
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Schlittschuhlaufen mitten in Burgdorf Spittaplatz Burgdorf
11:30 Ökumenische Essenausgabe Evangelisch-reformierte Kirche
11:30 Kuratorinnenführung: Premierenfieber. Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:30 Führung: G. L. F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel Museum August Kestner
11:30 Führung: Nach Italien Landesmuseum Hannover
13:00 Führung: China hinter Glas Landesmuseum Hannover
13:00 Museum in Aktion: Das chinesische Neujahrsfest Landesmuseum Hannover
14:00, 19:00 Spirit: Die märchenhafte Reise einer großen Familie Volkswagen Halle
14:00 Stattreisen-Stadtspaziergänge: Der Hauptbahnhof Hannover – Zwischen Verkehrsknotenpunkt und Flaniermeile Hauptbahnhof Hannover
14:00 NaTourMuseum – Steinreiches Hannover NaTourWissen UG
15:00 Stattreisen-Stadtspaziergänge: Der Aegi – Kurz und gut – Zwischen Kunst und Kommerz Georgsplatz
15:00 Die Sprache der Bilder Landesmuseum Hannover
15:00 Verführung zum Tango Tango Milieu
17:00 Yogema – Your Vocal Journey Yogabande
17:00 Whiskyprobe Shakespeare English Pub
18:00 Astrid Lindgren – ganz privat Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
20:00 Pub Quiz mit Boris Shakespeare English Pub
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
2
3
4
5
6
7
8
30
31
1
2
3
4
5