Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Kleinkunst-Wanderbühne: Da lacht der Bär!
Auf der „Kleinkunst-Wanderbühne: Da lacht der Bär!“ treten Dirk David, die Glass Eaters mit Abby und Leocadia sowie Sonja Stephan, Pinky Peacock und Erwin Orlowski mit Ausschnitten aus ihren Programmen auf und sorgen für eine vielfältige, humorvolle Show aus Gesang, Tanz, Burlesque und Comedy. Um 20 Uhr in der Marlene. Foto: Foto TjinGwan photography
1

87 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 8. Februar 2023

Musik

19:30 Gesangskonzert Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
20:00 The 12 Tenors Theater am Aegi
20:00 Uli Sailor: Punkrock Piano TAK – Die Kabarett-Bühne

Klassik

15:30 Kammermusikforum III Kammermusiksaal
18:00 Elena Brodde-Edert Marktkirche
20:00 Sindre Gulbrandsen Marktkirche

Theater

18:30 Every Heart is Built Around a Memory Ballhof Eins
19:30 Tosca Opernhaus Hannover
20:00 Nikita Miller Béi Chéz Heinz

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Zauberhaft GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Kleinkunst-Wanderbühne: Da lacht der Bär! Marlene

Literatur

19:00 Elende Kriege Veranstaltungszentrum Rotation
20:00 Womansplained – Feministische Lesebühne Faust / Warenannahme

Kunst

08:00 Constanze Böhm – Gebiet und Stelle Regionshaus Hannover
08:00 Die Ostsee lebt! Stadtteiltreff Sahlkamp
09:00 IGPOTY Fotoausstellung Berggarten Herrenhausen
10:00 Asteraceae Galerie Robert Drees
10:00 Mit Menschen – Das Annastift in Hannover im Portrait Neues Rathaus
10:00 15.000 km durch Südamerika: Schwarzweiß-Fotografien von Wilfried Schwetz Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Birthday Schauspielhaus
10:00 Körper in Gesellschaft Sprengel Museum
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Phyllida Barlow – Breach Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Sitzen? Nein! Schweben – Die Geschichte des Kragstuhls steinhoff designmuseum
10:00 China hinter Glas – Zeugnisse einer vergessenen Kunst Landesmuseum Hannover
10:00 Gottfried Jäger: Fotografien der Fotografien – Generative Systeme 1960 bis 2020 Sprengel Museum
10:00 Victoria Cozmolici: Rote Akzente Bildungsverein Am Listholze
10:00 La magie est partout! – Der Zauber ist überall! Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Nimm Rassismus persönlich Bildungsverein Stadtstraße
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Galant – Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 How Long is an Echo KUBUS, Städtische Galerie
12:00 Zhanna Kadyrova: Daily Bread – Eine erste Retroperspektive Kunstverein Hannover
13:00 Linie Muster Mensch Kunstkreis Laatzen e.V.
14:00 Ursula Krämer: Kann man etwas finden, von dem man nicht weiß, was es ist? Städtische Galerie Lehrte
14:00 Rasmus Myrup – Vertreibzeit Künstlerhaus
14:00 Hannes Malte Mahler – Die Suppe feinkunst e.V.
15:00 analog – KLANG-Körper GEDOK GalerieSalon
16:00 Kunst am Tage: Architektur im Blick – Von Lou(ise) Loeber, Paul Klee und Umberto Boccioni Sprengel Museum
16:00 Eckhard Froeschlin – ReiseReise Galerie Holbein4

Kino

15:30 She Said Kino im Künstlerhaus
16:00, 20:30 Babylon – Im Rausch der Ekstase ASTOR Grand Cinema
18:00 Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht Kino im Künstlerhaus
18:00 Der Nachname – Famlienurlaub ist kein Urlaub Apollo
19:40 Babylon ASTOR Grand Cinema
19:45 Magic Mike's Last Dance – Preview ASTOR Grand Cinema
19:45 Magic Mike’s Last Dance – CineLady Preview CineStar Garbsen
20:00 Magic Mike’s Last Dance – Sparkle Preview Cinemaxx am Raschplatz
20:15 Chinatown Kino im Künstlerhaus
20:15 Triangle of Sadness Apollo
20:20 Babylon – Im Rausch der Ekstase Cinemaxx am Raschplatz
20:45 The Banshees of Inisherin Kino am Raschplatz
22:50 Aftersun Apollo

Wissen

08:30 Spanisch – para Avanzados (B2) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Intensivwoche Gewaltfreie Kommunikation Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Englisch – Consolidation Advanced (B2) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Burnout vorbeugen – Kraftquelle Achtsamkeit Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Projekt-, Selbst- und Zeitmanagement Bildungsverein Stadtstraße

Sport

16:00 FitnessChallenge Hannover 2022/2023: Workout Turnklub zu Hannover

Kinder

13:30 Kinderkino: Die Schule der magischen Tiere 2 Kino am Raschplatz
14:00 Kino für Kleine: Winterabenteuer mit Pettersson und Findus Kino am Raschplatz

Bürgerfunk/Fernsehen

10:00 Online: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz Creditreform Hannover-Celle
18:30 Go on Moving – Digitaler Tanzworkshop Staatsoper Hannover
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Sonstiges

09:00 Das Leben vor den Dinosauriern Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
09:30 Doppelkopf Seniorenbüro
10:00 Die Filzwerkstatt freut sich über Teilnehmer*innen Freizeitheim Vahrenwald
11:00 G. L. F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel Museum August Kestner
11:00 Schlittschuhlaufen mitten in Burgdorf Spittaplatz Burgdorf
11:30 Ökumenische Essenausgabe Evangelisch-reformierte Kirche
14:30 Führung durch das Opernhaus Opernhaus Hannover
15:00 Ausschuss für Haushalt, Finanzen, Rechnungsprüfung, Feuerwehr und öffentliche Ordnung tagt Neues Rathaus
15:00 Senior*innen lernen Alltags-EDV – offene Gruppe Freizeitheim Vahrenwald
15:00 Offene Frauenhaus-Beratung Kulturzentrum Pavillon
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Hannover
16:00 Spielenachmittag Kulturgemeinschaft Vinnhorst
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Misburg
16:30 House of Many – My World Ballhof Café
17:00 Jetzt komme ich! Mein Selbstbewusstsein wird stärker! Kulturzentrum Pavillon
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:00 Postnatale Depressionen: Selbsthilfegruppe für Mütter Friederikenstift Diakoniekrankenhaus
17:30 Coupé Decalé Workshop Stadtteilzentrum Ricklingen
18:00 Qualifix. Vereinssoftware DFBnet Verein – Für (neue) Anwender*innen in DFBnet Verein Akademie des Sports LandesSportBund Niedersachsen e.V.
18:00 Offene Universität für Frauen Raum C 001 Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW)
18:00 Streiflichter in Linden – Besondere Blicke auf die Lichter des Stadtteils Lindener Marktplatz
18:00 Die Stellung von Frauen im gesellschaftlichen und familiären Kontext des spätkaiserlichen China und in der Gegenwart Landesmuseum Hannover
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
27
28
1
2
3
4
5