Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Birgit Weyhe – Rude Girl
In der Feinkost Lampe ließt Birgit Weyhe um 20 Uhr aus ihrem Buch „Rude Girl“. Darin erzählt sie die Geschichte der afroamerikanische Germanistik-Professorin Priscilla Layne, die sich in ihrer Jugend der Skinhead-Bewegung anschloss, und setzt sich mit der Frage auseinander, ob sie als weiße Autorin die Geschichte von schwarzen Menschen erzählen kann.
1

89 Termine in und um Hannover am Dienstag, den 21. März 2023

Musik

19:30 Stomp Theater am Aegi
20:00 Ronja Maltzahn und das Blue Bird Trio Hölderlin Eins
20:00 T-Low: Life Is A Highway Tour MusikZentrum
20:00 Bloodhype: Modern Eyes Tour 2023 Lux
20:00 Universen: Newroz Piroz be! Cumberlandsche Galerie
21:15 Ruby Tuesday: Nouk Café Glocksee

Klassik

20:00 Blaue Stunde Sprengel Museum

Theater

19:00 Feral Child Kulturzentrum Pavillon
19:00 Luft Schauspielhaus
19:30 R-Faktor. Das Unfassbare Ballhof Zwei
19:30 Ich hasse dich – Heirate mich! Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Neo GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Schund und Asche Kulturzentrum Pavillon
20:15 William Wahl: Nachts sind alle Tasten grau spezial Club im Apollo

Literatur

19:30 Vera Buck: Wolfskinder Leuenhagen & Paris
19:30 Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert Literaturhaus Hannover
20:00 Birgit Weyhe – Rude Girl Feinkost Lampe

Kunst

(K)Leben in der Wasserstadt. Ein Kinder-Kunstprojekt Bürgerinitiative Wasserstadt
Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
08:00 Ein Großformat mit Brücken Stadtteiltreff Sahlkamp
09:00 IGPOTY Fotoausstellung Berggarten Herrenhausen
09:00 Von der Idee bis zum Graffitti Kulturtreff Hainholz
09:30 Anneka Gisder: Darkness my old friend boesner
10:00 Glenn Brown: The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:00 Nimm Rassismus persönlich Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Blau. Von farblichen Akzenten zur Monochromie V Galerie Koch
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 La magie est partout! – Der Zauber ist überall! Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Gottfried Jäger: Fotografien der Fotografien – Generative Systeme 1960 bis 2020 Sprengel Museum
10:00 15.000 km durch Südamerika: Schwarzweiß-Fotografien von Wilfried Schwetz Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Black faces in white? space Kulturzentrum Pavillon
10:00 Mit Pinsel und Feder Kulturbüro Südstadt
10:00 China hinter Glas – Zeugnisse einer vergessenen Kunst Landesmuseum Hannover
10:00 Das Ihmezentrum – Ort der Kontraste Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Victoria Cozmolici: Rote Akzente Bildungsverein Am Listholze
10:00 Sitzen? Nein! Schweben – Die Geschichte des Kragstuhls steinhoff designmuseum
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Neuenhausen – Pandemische Collagen 2020-2023. Volume 2 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
12:00 Zhanna Kadyrova: Daily Bread – Eine erste Retroperspektive Kunstverein Hannover
12:00, 12:00 Flüchtiges nooks lieblingsdinge
15:00 surreal und symbolisch – Zeichnung und Malerei von Eva-Maria Stockmann Küchengartenpavillon
19:00 Vernissage: Ich würde auch so gerne an der Entstehung all dieser neuen Mythen mitwirken Kunstverein Langenhagen

Kino

15:00 Die Täuschung – Operation Mincemeat Kino im Künstlerhaus
17:30 Das Ihme-Zentrum – Traum, Ruine, Zukunft Apollo
17:30 Tiger & Dragon Kino im Künstlerhaus
20:15 Inside Kino im Künstlerhaus
20:15 WoMonGay: Girl Gang Apollo

Wissen

18:00 Was macht eigentlich? – Prominentenimages und zeitgenössische mediale Erinnerungen an Filmstars der frühen Bundesrepublik Historisches Museum Hannover
20:30 Eine Frage der Perspektive? Wildtier- und Artenschutz im Dialog Schloss Herrenhausen

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Herrenhausen
10:00 Rosa und Karl – Eine Mäusegeschichte Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:45 Kino für Kleine: Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer Kino am Raschplatz
13:45 Kinderkino: Die Eiche – Mein Zuhause Kino am Raschplatz

Bürgerfunk/Fernsehen

15:00 Online: Tod durch Social Media – diese Fehler sollte man vermeiden Creditreform Hannover-Celle
15:00 Sofa-Sportstunde für Senior*innen: Zu Hause gemeinsam aktiv bleiben h1
18:30 Go on moving Staatsoper Hannover

Sonstiges

Wasihrnichtseht! [ka:punkt]
Von Niedersachsen nach Auschwitz Polizeidirektion Hannover
08:00 Willy Brandt – eine Ausstellung Freizeitheim Linden
09:00 Das Leben vor den Dinosauriern Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
10:00 Freie Plätze in Rommé-Kartenspielgruppe Evangelischer Jugendtreff Vahrenwald
10:00 Rentenberatung Seniorenbüro
11:00 Galant – Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 Puzzletauschbörse Stadtbibliothek Kleefeld
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 G. L. F. Laves – Ein Hofarchitekt entwirft Möbel Museum August Kestner
11:00 Schnupperkurs Kalligrafie & Lettering Stadtteiltreff Sahlkamp
14:00 Rommégruppe sucht Mitspieler*innen Freizeitheim Linden
14:00, 16:00 Spiele mit der VR Brille Stadtbibliothek Hannover
15:30 Was blüht und kriecht und fliegt vor unserer Tür? Wohnpark Kastanienhof
15:30 Chorgruppe Linden Leaves St. Benno-Kirche
16:00 Dienstags Tee im Foyer: eine Stunde mit dem Kulturbüro Bürgerhaus Misburg
18:00 Solidarische Landwirtschaft Kulturzentrum Pavillon
18:00 Students for Future: Plenum Elchkeller
18:00 170 Jahre Siegmund Seligmann Villa Seligmann
19:00 Zumba am Dienstag Freizeitheim Linden
19:00 Fight Racism – International Day for Elimination of Racial Discrimination Kulturzentrum Pavillon
19:30 Free english speaking table with Penni Harper Shakespeare English Pub
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
27
28
29
30
31
1
2