Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Mariupolis 2
Bereits 2015 besuchte der litauische Filmemacher Mantas Kvedaravičius die Stadt Mariupol um die Folgen des russischen Angriffs auf die Bevölkerung festzuhalten. 2022 kehrte er in die Stadt zurück, diesmal herrschte auch während der Dreharbeiten ganz offiziell Krieg. Der Film „Mariupolis 2“ läuft um 17 Uhr im Kino im Künstlerhaus. Foto: Real Fiction Filmverleih
1

95 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 30. März 2023

Musik

20:00 Finch Swiss Life Hall
20:30 Philip Catherine und Paulo Morello mit Sven Faller Jazz Club Hannover
21:00 Linden Jazzsessions Kulturpalast
21:00 Kety Fusco – The Harp, Chapter I Feinkost Lampe

Klassik

20:00 Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett Die Geschöpfe des Prometheus op. 43 Großer Sendesaal, NDR Hannover

Party

20:00 me and all x monkey’s night me and all hotel hannover

Theater

19:30 Playstation 6: Zshush up your Life! Ballhof Zwei
19:30 Der nackte Wahnsinn Schauspielhaus
19:30 Ich hasse dich – Heirate mich! Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Neo GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Daphne De Luxe: Comedy in Hülle und Fülle KB – KleinkunstBühne Hannover
20:00 Thommi Baake: Super 8 Show die hinterbuehne
20:00 Salim Samatou: Cancel Culture Kulturzentrum Pavillon

Literatur

19:30 Leipzig an der Leine – Städtepartnerschaftslesung Oststadtbibliothek

Kunst

Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
(K)Leben in der Wasserstadt. Ein Kinder-Kunstprojekt Bürgerinitiative Wasserstadt
08:00 Ein Großformat mit Brücken Stadtteiltreff Sahlkamp
08:00 Christian Retschlag: Vom Sammeln Regionshaus Hannover
09:00 IGPOTY Fotoausstellung Berggarten Herrenhausen
09:00 Von der Idee bis zum Graffitti Kulturtreff Hainholz
09:30 Anneka Gisder: Darkness my old friend boesner
10:00 Glenn Brown: The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Gottfried Jäger: Fotografien der Fotografien – Generative Systeme 1960 bis 2020 Sprengel Museum
10:00 Renate von Mangoldt – Schriftsteller*innen Galerie Ahlers
10:00 Blau. Von farblichen Akzenten zur Monochromie V Galerie Koch
10:00 Follow the Line Galerie Robert Drees
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 China hinter Glas – Zeugnisse einer vergessenen Kunst Landesmuseum Hannover
10:00 Black faces in white? space Kulturzentrum Pavillon
10:00 Sitzen? Nein! Schweben – Die Geschichte des Kragstuhls steinhoff designmuseum
10:00 15.000 km durch Südamerika: Schwarzweiß-Fotografien von Wilfried Schwetz Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Nimm Rassismus persönlich Bildungsverein Stadtstraße
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Neuenhausen – Pandemische Collagen 2020-2023. Volume 2 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Zhanna Kadyrova: Daily Bread – Eine erste Retroperspektive Kunstverein Hannover
09:00 Flüchtiges nooks lieblingsdinge
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
15:00 Ziad el Kilani: Malerei & Grafik Eisfabrik
16:00 Panoni te ao – abgesagt Faust/Kunsthalle
18:00 Kuratorische Einführung in das Werk von Zhanna Kadyrova Kunstverein Hannover
18:30 Führung Kestner Gesellschaft

Kino

The Ordinaries Kino am Raschplatz
15:00 Mutter Kino im Künstlerhaus
17:00 Mariupolis 2 Kino im Künstlerhaus
17:45 Die stillen Trabanten Apollo
19:30 Ennio Morricone – Der Maestro Kino im Künstlerhaus
20:00 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Das Andere Kino
20:15 Babylon – Im Rausch der Ekstase Apollo

Wissen

17:00 Vortrag: Die SPD und die NS-Vergangenheit: Der verdrängte Widerstand Freizeitheim Linden
18:30 Leve getruve frunde Historisches Museum Hannover

Kinder

Ferienkurse zu MINT-Themen für Schüler*innen Leibniz Universität Hannover
08:45 Mein Ferientag im Zoo Zoo Hannover
08:45 Osterferienprogramm: In 5 Tagen um die Zoowelt Zoo Hannover
10:00 Kunstblüte Kunstverein Hannover
10:00 Fantastische Fabelwesen und wo sie zu finden sind Landesmuseum Hannover
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:45 Kinderkino: Mission Ulja Funk Kino am Raschplatz
13:45 Kino für Kleine: Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Kino am Raschplatz
14:00 Artopia Kunstverein Hannover
15:00, 16:00 Tanz für die Jüngsten Bürgerhaus Misburg

Bürgerfunk/Fernsehen

21:00 Koll-in-Show mit Sylvie Kollin h1

Märkte

11:00 Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Misburg
11:00, 15:00 Flohmarktstöbern Wohnpark Kastanienhof

Sonstiges

Von Niedersachsen nach Auschwitz Polizeidirektion Hannover
08:00 Willy Brandt – eine Ausstellung Freizeitheim Linden
09:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Das Leben vor den Dinosauriern Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig
09:00 Großes Osterrätsel Zoo Hannover
09:30 Saisonstart Bogenaufzug Neues Rathaus
09:30 Seniorenorchester Hannover: Freude an der Musik Ev. luth. Lukaskirche Hannover
10:00 Aquarellmalgruppe Evangelischer Jugendtreff Vahrenwald
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Galant – Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:30 Ökumenische Essenausgabe Evangelisch-reformierte Kirche
13:30 Bewegung mit Yoga Elementen Begegnungsstätte Pfarrlandstraße
15:00 Geselliger Donnerstag Margot-Engelke-Zentrum
15:00 Rund um den Pelikan TintenTurm Pelikan Tinten Turm
15:00 Sprechstunde Ausbildungspaten Freiwilligenzentrum Hannover
15:00 Turmführungen Pelikan Tinten Turm
16:30 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
17:00 Gin Probe Shakespeare English Pub
19:00 Rüdiger-Felix Lorenz: Was ist Achtsamkeitsmeditation? Bildungsverein Stadtstraße
19:00 Rechte Umtriebe in Ahlem Mahn- & Gedenkstätte Ahlem
19:30 Leipzig an der Leine – Städtepartnerschaftslesung Oststadtbibliothek
20:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
27
28
29
30
31
1
2