Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Die wat spaart, die wat heeft
„Die wat spaart, die wat heeft“ ist ein niederländisches Sprichwort und der Titel der Ausstellung von Eric Butcher. Seine Mutter, im Krieg aufgewachsen und geprägt von Mangel, trug diese Weisheit in die Familie. Alle Kunstwerke zeichnen sich durch eine gewisse Sparsamkeit oder Genügsamkeit aus. Ab 10 Uhr in der Galerie Robert Drees. Bild: Eric Butcher
1

78 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 3. Mai 2023

Musik

19:30 The King’s Singers Großer Sendesaal, NDR Hannover
20:00 June Cocó: The Spark Tour 2023 Lux
20:00 21. Internationale A-cappella-Woche Hannover: SØNK, Tuuletar und Voxerience Kulturzentrum Pavillon
20:00 Roy Bianco die Abbrunzati Boys Capitol
20:00 Yaenniver: Nackt auf Tour MusikZentrum
20:30 Popular Musik Session Kulturpalast

Klassik

13:15 Öffentlicher Meisterkurs Violoncello mit Louise Hopkins Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
14:15 Fokus auf Evan Johnson Musikhochschule Raum E15
16:00 Städtoskoop: Mädchenchor Hannover Zero:E Park Wettbergen

Theater

19:00 Wahrheit 1.5 Die kleine Bühne
19:30 Alles was sie wollen Mittwoch:Theater
19:30 Auf Herz und Niere Neues Theater

Literatur

15:00 In die Lyrik eintauchen Stadtbibliothek Ricklingen

Kunst

Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
08:00 Christian Retschlag: Vom Sammeln Regionshaus Hannover
09:00 Malekatz: Pop-Art Stadtteiltreff Sahlkamp
10:00 Best of Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Elementarteile – Grundbausteine der Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 Freihand betrachtet – Zeichnungen/Aquarelle von Burkhard Simon Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Die wat spaart, die wat heeft Galerie Robert Drees
10:00 Neupräsentation der Sammlung: Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis in die Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Guantánamo: Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Lebens(t)räume – Malerei von Gisela Salama Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:15 Kunst am Tage Sprengel Museum
11:00 Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 companionsHMM #03: Matten Vogel. 17 Jahre später feinkunst e.V.
14:00 Ich würde auch so gerne an der Entstehung all dieser neuen Mythen mitwirken Kunstverein Langenhagen
15:00 Mario Konang Töpfermuseum Duingen
16:00 Angelika Mantz – transparent-heiter Galerie Holbein4

Kino

15:30 Die Eiche – Mein Zuhause Kino im Künstlerhaus
17:15 Tár Apollo
17:30 Der Illusionist Kino im Künstlerhaus
19:30 Zwischenspiel – Interlude Kino im Künstlerhaus
19:30 Städtoskoop: Kino-Überraschungsabend Zero:E Park Wettbergen
20:15 Der schlimmste Mensch der Welt Apollo
20:45 Aftersun Kino am Raschplatz
22:30 Aftersun Apollo

Wissen

18:00 Herrenhausen Xchange: Changing Eating Habits – Wege zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung! Schloss Herrenhausen

Sport

19:05 Die Recken vs. VfL Gummersbach ZAG Arena

Kinder

10:00 Figurentheater Marmelock: Eliot und Isabella im Finsterwald Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
10:00 Ein König zu viel KinderTheaterHaus
10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Roderbruch
11:00 Eltern richtig erziehen Kulturzentrum Pavillon
11:00 Eltern richtig erziehen Theater im Pavillon
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Märchensee Holzwiesen

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Steilpass Sport TV: Sport aus Hannover h1

Sonstiges

Mobi Rick Zero:E Park Wettbergen
09:00 Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort Familien- und Erziehungsberatungsstelle Ronnenberg
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Galant: Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:30 Städtoskoop: Demenzparkour Zero:E Park Wettbergen
14:00 Open Haus Schauspielhaus
14:30 Mittwochs-Klub Margot-Engelke-Zentrum
15:00 Die gute Idee zählt: World-Café im Regionshaus Haus der Region
15:30 Stadtfriedhof Seelhorst: Grabarten und Beisetzungsmöglichkeiten Stadtfriedhof Seelhorst
17:00 Gintasting - 20 % Shakespeare English Pub
17:00 Jetzt komme ich Kulturzentrum Pavillon
18:00 Städtoskoop: Mitmach-Aktion: Hallo Nachbar*in! Zero:E Park Wettbergen
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Stilvoll durch Hannover – Architektur anders betrachtet Historisches Museum Hannover
18:30 Ihre Fächer waren Zephyrs Flügel … – Faltbare Kunstwerke des 18. und 19 Jahrhunderts Museum August Kestner
19:00 GinYinYoga – Genuss spüren mit allen Sinnen Rossgoschen Spirituosen Manufaktur
19:00 10 Jahre Inklusion in Niedersachsen Kulturzentrum Pavillon
19:00 10 Jahre Inklusion in Niedersachsen Kulturzentrum Pavillon
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
29
30
31
1
2
3
4