Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

High Tea: Teatime – ganz im Zeichen der Krönung von King Charles III
Die Veranstaltung „High Tea“ mit Literaturexpertin Angelika Hornig ist inzwischen ein fester Bestandteil im Schloss Marienburg-Programm. Ganz im Zeichen der Krönung von King Charles III findet eine British-Teatime statt, mit Anekdoten und Geschichten, auch Queen Elisabeth wird nicht vergessen. Beginn 16.30 Uhr. Foto: Schloss Marienburg
1

92 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 4. Mai 2023

Musik

20:00 Fettes Brot: ... is history Tour 2023 ZAG Arena
20:00 Pølaroit & Deorbiting live Tour Béi Chéz Heinz
20:00 Batomae Lux
20:00 Azet & Zuna: Ultra Plus Tour 2023 Capitol
20:00 Voice Stories Kestner Gesellschaft
20:00 Vicky Kristina Barcelona Band: Yesterday is here – Songs von Tom Waits Kulturzentrum Pavillon
21:00 Lindens Jazzsession Kulturpalast
21:00 Tamar Aphek Café Glocksee
21:00 LIN Feinkost Lampe

Klassik

20:00 Date deine Musik Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
20:00 Aller Anfang: Klavierduo Neeb NDR Hannover, Kleiner Sendesaal

Party

20:00 Monkey’s Night me and all hotel hannover

Theater

19:30 Auf Herz und Niere Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Kleines Fest im großen Laden Brauhaus Ernst August
20:00 Kunst gegen Bares Marlene

Literatur

Echo & Narziss – Festival für junge und vielfältige Sprachkunst 2023 Keller Drei
19:00 Daniel Gardemin: Linden von der Ihme aus gesehen Freizeitheim Linden
19:30 Ewald Arenz: Die Liebe an miesen Tagen Apostelkirche
19:30 Kai Sina: Susan Sontag und Thomas Mann Literaturhaus Hannover
20:00 Womansplained Faust / Warenannahme

Kunst

Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
08:00 Christian Retschlag: Vom Sammeln Regionshaus Hannover
09:00 Malekatz: Pop-Art Stadtteiltreff Sahlkamp
10:00 Elementarteile – Grundbausteine der Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Best of Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Neupräsentation der Sammlung: Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis in die Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Freihand betrachtet – Zeichnungen/Aquarelle von Burkhard Simon Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 Lebens(t)räume – Malerei von Gisela Salama Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Die wat spaart, die wat heeft Galerie Robert Drees
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Guantánamo: Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Landesmuseum Hannover
11:00 Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Städtoskoop: Mitmach-Ausstellung Einfallsreich Zero:E Park Wettbergen
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 companionsHMM #03: Matten Vogel. 17 Jahre später feinkunst e.V.
16:00 Transformation – Die Tüte am Ende der Plastik Faust/Kunsthalle

Kino

16:00 Der Illusionist Kino im Künstlerhaus
17:45 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Apollo
18:00 Permanent Vacation Kino im Künstlerhaus
20:15 Music Kino im Künstlerhaus
20:15 She Said – Macht der Wahrheit Apollo
20:30 Macumba Kino im Sprengel

Wissen

19:00 Herrenhäuser Forum: Wie der digitale Alltag unser Gehirn verändert Schloss Herrenhausen
19:00 Völkische Landnahme Haus der Region

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Oststadtbibliothek
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:30 Kinderkino: Wir Kinder aus Bullerbü Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Der Mondbär Kino am Raschplatz
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Märchensee Holzwiesen
15:30 Ein Monster kommt selten allein Stadtbibliothek Misburg

Bürgerfunk/Fernsehen

19:30 Auf dem h1-Sofa: Rolf Zick (102) Teil 2 h1

Märkte

11:00 Frühlingsflohmarkt Stadtbibliothek Döhren

Sonstiges

Mobi Rick Zero:E Park Wettbergen
09:00 Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort Jugendhilfestation Garbsen,Jugendhilfestation Garbsen
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
10:00 Bürgersprechstunde mit Steffen Krach und Malte Losert Fußgängerzone Gehrden
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Kleefeld – wie es früher aussah Stadtteilbibliothek Kleefeld
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Galant: Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 Eröffnung: Und dann Neues Rathaus
14:00 Open Haus Schauspielhaus
15:00 Sprechstunde Ausbildungspaten Freiwilligenzentrum Hannover
15:00 Geselliger Donnerstag Margot-Engelke-Zentrum
15:00 Kerstin Henschel – Fläche – Räume – Zwischenräume Eisfabrik
15:00 Boule auf dem Hof Hölderlin Eins
15:00 Tag der offenen Tür Freiwilligenzentrum Hannover
16:00 Möge die Macht mit dir sein – Großer Star Wars-Familientag Stadtbibliothek Kleefeld
17:00 Meet the world: Krimi-Rätseltour Linden Küchengarten
17:00 Gintasting - 20 % Shakespeare English Pub
17:00 Führung: Aus Niedersachsen nach Auschwitz Polizeidirektion Hannover
17:30 Träume im Kaufhaus – Zwischennutzung des Kaufhof-Gebäudes VHS Hannover
18:00 Skatrunde Kulturgemeinschaft Vinnhorst
18:00 Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa Stadtbibliothek Hannover
18:00 Kultur und Wein Altstadt Hannover
18:00 Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa Stadtbibliothek Hannover
19:00 Städtoskoop: Öffentliche Sitzung des Stadtbezirksrates Zero:E Park Wettbergen
19:00 Spieleabend im Hölderlin Hölderlin Eins
19:00 Die Sehnsucht nach Identität – Zur Sozialpsychologie eines affektiv hochbesetzten Konstrukts Kulturzentrum Pavillon
19:30 Attac Hannover Kulturzentrum Pavillon
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
29
30
31
1
2
3
4