Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Wahrheit 1.5
Das Richtige tun und die Wahrheit ans Licht bringen, das sind die Ziele von Anwältin Julia. Sie und ihre Kanzlei wollen einen Energieversorger und die Landesregierung wegen illegaler Absprachen bei einer Dorfräumung für den Braunkohleabbau verklagen, doch es fehlen Beweise. Das Stück „Wahrheit 1.5“ läuft um 19 Uhr auf der kleinen Bühne.
1

85 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 10. Mai 2023

Musik

20:00 As Everything Unfolds & Letters Sent Home Lux
20:00 Axel Rudi Pell Capitol
20:00 Strange Blue Kulturpalast
20:30 Kenny Garrett: Sounds from the Ancestors Jazz Club Hannover
20:30 NightSongs – Stimmkunst und Lebensmusik Feinkost Lampe

Klassik

19:00 abschied : leben Nazarethkirche
20:00 Flautando Kammermusiksaal

Party

19:00 Social Club me and all hotel hannover

Theater

19:00 Wahrheit 1.5 Die kleine Bühne
19:30 Alles was sie wollen Mittwoch:Theater
19:30 Auf Herz und Niere Neues Theater
20:15 Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen? Marlene

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Schwerelos GOP Varieté-Theater Hannover
20:15 Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker? Marlene

Kunst

Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
08:00 Christian Retschlag: Vom Sammeln Regionshaus Hannover
09:00 Malekatz: Pop-Art Stadtteiltreff Sahlkamp
10:00 Best of Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Avantgarde Sprengel Museum
10:00 Neupräsentation der Sammlung: Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis in die Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Die wat spaart, die wat heeft Galerie Robert Drees
10:00 Elementarteile – Grundbausteine der Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 Lebens(t)räume – Malerei von Gisela Salama Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 looking out looking in Galerie Ahlers
10:00 Verbindungen Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
10:00 Freihand betrachtet – Zeichnungen/Aquarelle von Burkhard Simon Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:00 Guantánamo: Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
11:00 Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 Ich würde auch so gerne an der Entstehung all dieser neuen Mythen mitwirken Kunstverein Langenhagen
14:00 companionsHMM #03: Matten Vogel. 17 Jahre später feinkunst e.V.
15:00 Mario Konang Töpfermuseum Duingen
16:00 Angelika Mantz – transparent-heiter Galerie Holbein4
16:00 Kunst am Tage Sprengel Museum
19:00 tanzOFFensive 2023: Vernissage: Ralf Mohr: Ganz nah dran – Das Staatsballett Hannover in Bildern Eisfabrik

Kino

16:00 Die Eiche – Mein Zuhause Kino im Künstlerhaus
17:45 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Apollo
20:00 Festival des gescheiterten Films Medienhaus
20:15 Mittagsstunde Apollo
20:15 Miss Viborg Kino im Künstlerhaus
20:30 The Banshees of Inisherin Apollo

Wissen

14:00 Digitale Woche 2023 Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
15:00 Die Augenerkrankung Makuladegeneration (AMD) Quartierstreff Döhren
18:00 Eski Ustalar – Alte Meister Faust / Warenannahme
19:00 Herrenhäuser Forum: Alles nur geklaut? Kulturelle Aneignung Schloss Herrenhausen

Kinder

11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:30 Kino für Kleine: Der Mondbär Kino am Raschplatz
13:30 Kinderkino: Wir Kinder aus Bullerbü Kino am Raschplatz
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Märchensee Holzwiesen

Bürgerfunk/Fernsehen

15:00 Fachkräftemangel nur eine Ausrede für schlechte Personalsuche – so geht es richtig Creditreform Hannover-Celle
19:00 Steilpass Sport TV: Sport aus Hannover h1

Märkte

10:00 Hofflohmarkt Hannover, Stadtteil Linden

Sonstiges

09:00 Hinterm-Horizont-geht’s-weiter-Visions-Workshop für Alleinerziehende Haus der Wirtschaftsförderung
09:30 Einfach gut beraten Bildungsverein Stadtstraße
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Und dann Neues Rathaus
11:00 Galant: Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
14:00 Open Haus Schauspielhaus
14:15 Fokus auf Joanna Bailie Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße
14:30 Mittwochs-Klub Margot-Engelke-Zentrum
15:00 Rummikub – Spiel mit Zahlen Hölderlin Eins
15:30 Stadtfriedhof Engesohde – einst und jetzt Stadtfriedhof Engesohde
15:30 Offene Sprechstunde für Smartphone & Tablet Begegnungsstätte Rodewaldstraße
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Hannover
16:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung – Die Gedanken sind frei! Maschsee
16:00 Spielenachmittag Kulturgemeinschaft Vinnhorst
16:00 Artenreich und Vielfältig: Unterwegs im Grünzug Roderbruch TUS Kleefeld
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Tor, Tooor, Tooooor … – Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften Jugendherberge Hannover
17:00 Gintasting - 20 % Shakespeare English Pub
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Die beste aller möglichen Welten – Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz Hannah-Arendt-Platz
18:30 Die Fakten und Umstände des spezifischen Falls, Teil 2: NS-Provenienzforschung in den Sammlungen für antike und angewandte Kunst des Museums August Kestner Museum August Kestner
19:00 Alles wieder normal? – Kinder und Jugendliche in Krisen Winnicott Institut
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
29
30
31
1
2
3
4