Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Tausendschönchen – Sedmikrásky
Der Věra Chytilovás Nová-vlna-Klassiker lässt Jitka Cerhová und Ivana Karbanová als Marie I und Marie II anarchisch gegen alles rebellieren: Moralisch so verdorben wie der Rest auch, treten sie sie sowohl nach oben als auch nach unten. Der Film „Tausendschönchen – Sedmikrásky“ läuft um 18 Uhr im Kino im Künstlerhaus. Foto: © trigon-film
1

93 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 31. Mai 2023

Musik

14:15 Fokus auf Ulrich Kreppein Musikhochschule Raum E15
19:30 Holzbläser-Kammermusik im Ensemble Kammermusiksaal
20:00 Songwriter Flinta Night Kulturpalast
20:00 Ana Moura: Casa Guilhermina Kulturzentrum Pavillon
20:00 Engin Lux

Klassik

19:00 Vorbereitungskonzert zum Deutschen Chorwettbewerb Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis

Theater

10:30 Sophie Scholl – Die letzten Tage Theater in der List
19:30 Auf Herz und Niere Neues Theater
19:30 Alles was sie wollen Mittwoch:Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Hans Klok: Live from Las Vegas Theater am Aegi
20:00 Schwerelos GOP Varieté-Theater Hannover

Literatur

19:30 Macht Worte! The Finest Poetry Slam Brauhaus Ernst August

Kunst

Christoph Niemann: Rendezvous am Hauptbahnhof
Rodrigo Hernández – Flux of Things Kestner Gesellschaft
Fassade: John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Christian Retschlag: Vom Sammeln Regionshaus Hannover
08:00 Dirk Opitz: Mit 66 Jahren ... MHH Kunstgang in der Kinderklinik
09:00 Das Erfinden von Welten Markuskirche
09:00 Malekatz: Pop-Art Stadtteiltreff Sahlkamp
10:00 Verbindungen Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
10:00 Freihand betrachtet – Zeichnungen/Aquarelle von Burkhard Simon Bildungsverein Stadtstraße
10:00 looking out looking in Galerie Ahlers
10:00 Elementarteile – Grundbausteine der Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Avantgarde Sprengel Museum
10:00 Best of Galerie im Keller, im FZH Linden
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
10:00 Laboratorium der Moderne – Kunst von 1924 bis 1945 aus der grafischen Sammlung Sprengel Museum
10:00 Gerhard Marcks – Bronzen Galerie Koch
10:00 Neupräsentation der Sammlung: Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis in die Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Die wat spaart, die wat heeft Galerie Robert Drees
10:00 Lebens(t)räume – Malerei von Gisela Salama Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Guantánamo: Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:15 Kunst am Tage Sprengel Museum
11:00 Neues aus hannoverschen Ateliers 2023 KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Klára Hosnedlová – To Infinity Kestner Gesellschaft
11:00 Diedrick Brackens – everything I have ever touched Kestner Gesellschaft
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 The Institute of Queer Ecology – Hysteria Kestner Gesellschaft
11:00 Diango Hernández – Bañistas Kestner Gesellschaft
11:00 Personaggi / Persönlichkeiten. Frauen gehen ihren Weg Museum August Kestner
11:00 Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 [ɡəˈzɛlʃaft] Kestner Gesellschaft
12:00 Edin Bajrić – Verhüllungen nooks lieblingsdinge
12:00 Simon Denny: Metaverse Landscapes Kunstverein Hannover
12:00 Agnieszka Kurant: Uncomputables Kunstverein Hannover
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 companionsHMM #03: Matten Vogel. 17 Jahre später feinkunst e.V.
15:00 analog – Nahaufnahme GEDOK GalerieSalon
15:00 Mario Konang Töpfermuseum Duingen
16:00 Angelika Mantz – transparent-heiter Galerie Holbein4
16:30 Mein Lieblingsbild Landesmuseum Hannover

Kino

16:00 Amazonia – Abenteuer im Regenwald Kino im Künstlerhaus
17:15 Tár Apollo
18:00 Tausendschönchen – Sedmikrásky Kino im Künstlerhaus
19:00 Walter Kaufmann – Welch ein Leben Neue Schauburg
20:00 Festival des gescheiterten Films Medienhaus
20:15 Valeria is getting married – Valeria Mithatenet Kino im Künstlerhaus
20:15 Der Mann, der vom Himmel fiel Apollo
20:45 Taxi Driver Kino am Raschplatz
22:45 Sonne und Beton Apollo

Wissen

17:00 How to Architect the Future Design Center
17:30 Wo ist die Zeit? Vorträge und Diskussion Leibnizhaus
18:00 Transformation des Energiesystems: Die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energiewende meistern Multimediahörsaal techn. Informatik

Sport

09:30 Sport im Park Region Hannover
16:00 Raschplatz Open Air: Bolzplatzhelden Fussballschule Raschplatz

Kinder

11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:30 Kino für Kleine: Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, Drei Kino am Raschplatz
13:30 Kinderkino: Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee Kino am Raschplatz
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Mittelfeld Gundelachweg
14:30 Salto Wortale Stadtteilzentrum Weiße Rose

Bürgerfunk/Fernsehen

19:00 Steilpass Sport TV: Sport aus Hannover h1

Sonstiges

Gestaltung des Mühlenberger Zentrums: Ausstellung Stadtteilzentrum Weiße Rose
09:00 Landesgartenschau Bad Gandersheim Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
10:00 Frauenkino am Morgen Stadtteiltreff Sahlkamp
10:00, 15:00 Wasserspiele im Großen Garten Großer Garten Herrenhausen
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen Museum August Kestner
11:00 Galant: Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
11:00 Personaggi | Persönlichkeiten. Frauen gehen ihren Weg Museum August Kestner
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
14:00 Open Haus Schauspielhaus
14:30 Salto Wortale Familienfest Stadtteilzentrum Weiße Rose
14:30 Mittwochs-Klub Margot-Engelke-Zentrum
17:00 Jetzt komme ich Kulturzentrum Pavillon
17:00 Gintasting - 20 % Shakespeare English Pub
18:00 Klangmalerei – musikalische Improvisation Quartierstreff Döhren
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Wenn alle Brünnlein fließen – Das Wasser im Stadtbild Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
19:00 Alter jüdischer Friedhof Alter jüdischer Friedhof
19:00 Internationale Solidarität ist nötig Kulturzentrum Pavillon
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
29
30
31
1
2
3
4