Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Welche Moderne? – In- und Outsider der Avantgarde
„Welche Moderne?“ widmet sich der Entwicklung der modernen Kunst zwischen den Weltkriegen. In einer Auswahl mit Werken aus privaten und öffentlichen Sammlungen treten Künstler*innen der so genannten „naiven“ Malerei in der Nachfolge von Henri Rousseau in Dialog mit Vertreter*innen der klassischen Avantgarden. Ab 10 Uhr im Sprengel Museum. Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln
1

95 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 7. Juni 2023

Musik

20:30 Popular Music Session Kulturpalast

Klassik

18:00 Blaue Stunde: Tempo Sprengel Museum

Party

20:00 Open Stage me and all hotel hannover

Theater

10:00 Potzblitz – Eine Wetterhexe dreht auf Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
18:00 Science Fiction (W)usical Studiotheater
19:30 Spiel des Lebens Opernhaus Hannover
19:30 K(no)w Black Heroes Ballhof Zwei

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Mord auf Ex: Live 2023 Theater am Aegi
20:00 Schwerelos GOP Varieté-Theater Hannover

Literatur

15:00 In die Lyrik eintauchen Stadtbibliothek Ricklingen
18:30 Wo ist die Zeit? Lesung Leibnizhaus

Kunst

Christoph Niemann: Rendezvous am Hauptbahnhof
08:00 Pop-Art von Malekatz Stadtteiltreff Sahlkamp
08:00 Dirk Opitz: Mit 66 Jahren ... MHH Kunstgang in der Kinderklinik
09:00 Das Erfinden von Welten Markuskirche
10:00 aufhof: Teebeutelzettel-Ausstellung Galeria Kaufhof
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Avantgarde Sprengel Museum
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Landesmuseum Hannover
10:00 aufhof: Eine Stadt Galeria Kaufhof
10:00 Verbindungen Unternehmerinnen-Zentrum Hannover GmbH
10:00 Neupräsentation der Sammlung: Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis in die Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine der Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Laboratorium der Moderne – Kunst von 1924 bis 1945 aus der grafischen Sammlung Sprengel Museum
10:00 Freihand betrachtet – Zeichnungen/Aquarelle von Burkhard Simon Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Gerhard Marcks – Bronzen Galerie Koch
10:00 Nach Italien – Eine Reise in den Süden Landesmuseum Hannover
10:00 Guantánamo: Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:00 Glenn Brown – The Real Thing Sprengel Museum
11:00 Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Günter Mattei – Plakate und Illustrationen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Alles erlaubt – Politische Karikaturen von Greser & Lenz Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Sammeln, Ausstellen, Forschen – 90 Jahre Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V. Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Neues aus hannoverschen Ateliers 2023 KUBUS, Städtische Galerie
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 Simon Denny: Metaverse Landscapes Kunstverein Hannover
12:00 Agnieszka Kurant: Uncomputables Kunstverein Hannover
12:00 Edin Bajrić – Verhüllungen nooks lieblingsdinge
13:00 Faszination Imagination Kunstkreis Laatzen e.V.
15:00 analog – Nahaufnahme GEDOK GalerieSalon
15:00 Mario Konang Töpfermuseum Duingen
16:00 Angelika Mantz – transparent-heiter Galerie Holbein4
17:00 Vernissage: Dietrich Klinge: quo – woher, wodurch? Marktkirche

Kino

17:00 Billy Elliot – I will dance Kino im Künstlerhaus
17:45 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Apollo
19:30 Festwochen-Kino: Science Fiction mit Soylent Green Studiotheater
19:30 Festwochen-Kino: Science Fiction mit Soylent Green Studiotheater
19:30 Tenet Kino im Künstlerhaus
20:00 Vorpremiere: Transformers – Aufstieg der Bestien CineStar Garbsen
20:00 Vorpremiere: Transformers – Aufstieg der Bestien CineStar Garbsen
20:15 Der vermessene Mensch Apollo
20:45 Everything Everywhere All At Once Kino am Raschplatz
22:30 Everything Everywhere All At Once Apollo

Wissen

14:00 Festwochen-Lectures: Tschaikowski nach der Zeitenwende? Wie der Krieg Musik(forschung) verändert Musikhochschule, Hörsaal 202
14:00 Festwochen-Lectures: Tschaikowski nach der Zeitenwende? Wie der Krieg Musik(forschung) verändert Musikhochschule, Hörsaal 202
15:00 Festwochen-Lectures: The Science of Science Fiction – Die Kommunikationswissenschaft medialer Unterhaltung am Beispiel von Star Wars & Co. Studiotheater
15:00 Festwochen-Lectures: The Science of Science Fiction – Die Kommunikationswissenschaft medialer Unterhaltung am Beispiel von Star Wars & Co. Studiotheater
17:30 Wo ist die Zeit? Vorträge und Diskussion Leibnizhaus
18:30 Wo ist die Zeit? Die Kraft der Vergegenwärtigung Tibet-Zentrum

Sport

09:30 Sport im Park Region Hannover
10:00 Raschplatz Open Air: GlobalRunningDay – Eichels Raschplatz
18:00 Tag des Laufens Trammplatz
18:00 Tag des Laufens Sporthalle Langenhagen

Kinder

10:00 Figurentheater Marmelock: Potzblitz – Eine Wetterhexe dreht auf Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Roderbruch
10:30 Wo ist mein Bär? Klecks-Theater
11:00 Kinderkabinett – Ein Universum von Zeichenkunst für die Kleinsten Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:30 Kinderkino: Die Olchis – Der Kinofilm Kino am Raschplatz
13:30 Kino für Kleine: Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, Drei Kino am Raschplatz
14:00 Sammy’s Hüpfburgen Abenteuerland Mittelfeld Gundelachweg
16:00 Offene Kunstwerkstatt Kulturtreff Roderbruch

Bürgerfunk/Fernsehen

10:00 Der Firma geht es gut, aber warum ist das Rating so schlecht? Creditreform Hannover-Celle
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Sonstiges

09:00 Landesgartenschau Bad Gandersheim Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:30 Doppelkopf Café Carré
10:00 aufhof: Klatsch + Match Galeria Kaufhof
10:00 Aquarellmalgruppe Margot-Engelke-Zentrum
10:00 aufhof: HAZ-Forum Bildung und Schulpolitik Galeria Kaufhof
10:00 aufhof: Wohnungsbau der 2020er-Jahre Galeria Kaufhof
10:00 Spielregeln des Lebens Auferstehungskirche Döhren
10:00 Rentenberatung Café Carré
11:00 Galant – Miniaturen und Lifestyle Museum August Kestner
14:30 Mittwochs-Klub Margot-Engelke-Zentrum
15:00 PC-Club Café Carré
15:30 Offene Sprechstunde für Smartphone & Tablet Begegnungsstätte Rodewaldstraße
16:00 Science & Fiction HMTMH – Expo Plaza
16:00 Science & Fiction HMTMH – Expo Plaza
17:00 Schreibwerkstatt am Bücherschrank Bücherschrank am Jahnplatz
17:00 Gin Tasting – 20 % Shakespeare English Pub
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Tor, Tooor, Tooooor … – Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften Jugendherberge Hannover
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Familien, Töchter, Feldmarschälle – Die Oststadt Amtsgericht Hannover
18:00 Blick hinter die Kulissen Schauspielhaus
18:00 Klangmalerei – musikalische Improvisation Quartierstreff Döhren
19:00 GinYinYoga – Genuss spüren mit allen Sinnen Rossgoschen Spirituosen Manufaktur
19:00 Warum KI erklärbar sein muss Kulturzentrum Pavillon
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
26
27
28
29
30
1
2