Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Ruby Tuesday: Kommando Kant
Kommando Kant steht für Großstadtgeschichten aus Kleinstädtersicht. Unterfüttert mit der Alles-ist-erlaubt-Mentalität des Punk-Rocks und gespickt mit subtilen Pop-Momenten deutschsprachiger Gitarrenmusik werden ihre Songs noch mit nordfriesischer Schroffheit aufgemotzt. Ab 21.15 Uhr kann man sich beim Ruby Tuesday im Café Glocksee selbst ein Bild machen.
1

99 Termine in und um Hannover am Dienstag, den 5. September 2023

Musik

18:00 Die Kleinen Rosen – Vertonte Lyrik Wallmodenstraße 92
18:30 Elisabeth Schwanda – Blockflötenensemble Seraphim Consort Kirchort St. Antonius
20:00 Wallis Bird – Hands Tour 2022 MusikZentrum
21:15 Ruby Tuesday: Kommando Kant Café Glocksee

Theater

20:00 Biedermann und die Brandstifter Schauspielhaus

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Das TAK-Ensemble: Aller guten Dinge. Dry TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Playback GOP Varieté-Theater Hannover
20:15 Katie Freudenschuss: Nichts bleibt wie es wird Apollo

Literatur

18:00 Bodo Dringenberg: Kein Besonderer. Das zu kurze Leben des Heinrich Börner Historisches Museum Hannover
18:00 Lesung am Bücherschrank Bücherschrank Liebrechtstraße
19:30 Seraina Kobler: Nachtschein Leuenhagen & Paris

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
09:00 Menschen Welten Wandlung Hannoversche Kassen
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:00 Johanna K. Becker: Gras ist grüner Alte Schlosserei Lehrte
15:00 Hans-Ulrich Buchwald: Erlebnis- und Reisenotizen Küchengartenpavillon
17:00 AR Journey Futuring Innenstadt Hannover

Kino

15:30 Die Fablemans Kino im Künstlerhaus
18:30 Shiva Baby Kino im Künstlerhaus
19:30 Twin Peaks – Fire Walk With Me Cinemaxx am Raschplatz
19:30 Twin Peaks – Fire Walk With Me CineStar Garbsen
20:00 Die Rumba-Therapie Das Andere Kino
20:00 Twin Peaks – Fire Walk With Me ASTOR Grand Cinema
20:15 Promising Young Woman Kino im Künstlerhaus
20:15 Filmquiz Das Andere Kino

Wissen

18:00 Un(i)glaublich: Glauben und Wissen – kein Gegensatz Marktkirche

Gay/Lesbian

19:00 Dragrace-Bar Schwule Sau

Sport

11:05 Zumba Gold Spokusa
16:30 Sport im Park Region Hannover
19:00 Zumba am Dienstag Freizeitheim Linden

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Stadtbibliothek Kronsberg
10:00 Babys in der Bibliothek Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
10:00 Humboldts kleine Naturkundestunde Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
13:30 Lucy ist jetzt Gangster Kino am Raschplatz
13:30 Die kleine Spinne Lilly Webster Kino am Raschplatz
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Linden
15:30 Bilderbuchkino Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
15:30 Bilderbuchkino Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kronsberg
16:00 Bilderbuchkino Nordstadtbibliothek
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Mühlenberg

Bürgerfunk/Fernsehen

15:15 Klub der Roten Dichter – 96 zum Mitreden h1

Sonstiges

Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Frauen in Führungspositionen Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Schwedisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Arabisch Eingangs- und Grundstufen Festigung Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Griechisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Türkisches Erzählcafé Alte Grammophon
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Unterhalt und Co.: Beratung für Eltern und Jugendliche vor Ort Jugendhilfestation in Neustadt am Rübenberge
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Gemeinsamer Zoobesuch Wohnpark Kastanienhof
10:00 Nähwerkstatt Alte Grammophon
10:00, 15:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 Einfach Singen – mit der musikalischen Leitung Stella Perevalova Kulturtreff Hainholz
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
14:00 Frauen Rommégruppe Freizeitheim Linden
15:00 Gesprächskreis Deutsch Stadtbibliothek Hannover
15:30 Blutspenden beim Roten Kreuz Gemeindezentrum Wettbergen
15:30 Allein und doch nicht allein Hölderlin Eins
17:00 Kultur im Park: Monotypie Vahrenwalder Park
17:00 Ar Journey Futuring: Bau eine Stadt für dich – ein Projekt für eine revolutionäre Zukunft Innenstadt Hannover
17:00 AR Journey Futuring Aufhof
18:00 Students for Future: Plenum Elchkeller
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Der Hauptbahnhof Hannover – Zwischen Verkehrsknotenpunkt und Flaniermeile Ernst-August-Denkmal
19:00 Suppe, währenddessen Mord – Ein moa-Krimidinner Brauhaus Ernst August
19:00 Friedensbüro Hannover e.V. Kulturzentrum Pavillon
19:30 11. Großes BCH Table-Quiz Béi Chéz Heinz
19:30 Free English Speaking Table Shakespeare English Pub
19:30 Film-Riss # III – Das Filmquiz Kino im Künstlerhaus
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10