Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Jan Logemann: Herr Logemann mischt durch
Jan Logemann hat sich in diesem abendfüllenden Programm dem feinsten Destillat aus seinen beiden vorherigen Programmen „Herr Logemann teilt aus“ und „Herr Logemann deckt auf“ verschrieben – und ergänzt seine Variationen mit neuen, abermals spannenden Kunststücken: „Herr Logemann mischt durch“ heißt es also ab 20 Uhr im Kulturzentrum Pavillon. Foto: © Jan Logemann
1

102 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 6. September 2023

Musik

20:00 Jassey – HipHop aus Kleefeld Hölderlin Eins
20:00 Lena&Linus – Tour 2023 Lux
20:00 Yungmon & Lyran Dasz: Overdrive Tour MusikZentrum

Theater

18:00 Transfer – Eine Raum-Zeit-Erkundung im offenen Gelände Schulbiologiezentrum
19:30 Seitensprung mit Zusatzzahl Die kleine Bühne
20:00 Biedermann und die Brandstifter Schauspielhaus

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Von burlesque bis böse Brauhaus Ernst August
19:30 Premiere: Die lieben Eltern Neues Theater
20:00 Playback GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Das TAK-Ensemble: Aller guten Dinge. Dry TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Daniel-Ryan Spaulding: Power Gay Faust / Warenannahme
20:00 Jan Logemann: Herr Logemann mischt durch Kulturzentrum Pavillon

Literatur

14:00 Lesemomente Andreas-Hermes-Platz
14:00 Lesemomente am Mittwoch Oststadtbibliothek
15:00 In die Lyrik eintauchen Stadtbibliothek Ricklingen

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:15 Kunst am Tage: Stille und Bewegung – Gedanken und Konzepte von Piet Mondarien bis Julius von Bismarck Sprengel Museum
10:30 Workshop: Aquarellieren am Vormittag workshop hannover e.V.
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 Johanna K. Becker: Gras ist grüner Alte Schlosserei Lehrte
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
17:00 AR Journey Futuring Innenstadt Hannover
17:30 Workshop: Acrylmalerei workshop hannover e.V.
17:30 Workshop: Tanz auf Papier workshop hannover e.V.
17:30 Workshop: Mischtechniken workshop hannover e.V.
18:00 Schirin Fatemi und Waldemar Mirek: Mit Blick auf den Horizont Galerie Mirek
20:00 Workshop: Ölmalerei und Mischtechniken workshop hannover e.V.
20:00 Workshop: Zeichnen – Sehen lernen workshop hannover e.V.

Kino

11:00 Shiva Baby Kino im Künstlerhaus
14:45 Trenque Lauquen I Kino im Künstlerhaus
17:30 Trenque Lauquen II Kino im Künstlerhaus
18:00 Die Nachbarn von oben Apollo
20:15 Die Insel der hungrigen Geister Kino im Künstlerhaus
20:15 Oppenheimer Apollo
20:30 Sophia, der Tod und ich Kino am Raschplatz
20:45 Asteroid City Kino am Raschplatz

Wissen

18:00 Brunnen, Gärten, Weiden – Frauenräume in der griechischen Antike Museum August Kestner
19:00 Herrenhäuser Forum: Die Cyborgs sind unter uns − mit Human Enhancement zum optimierten Mensch Auditorium, Tagungszentrum Schloss Herrenhausen

Sport

11:30 Fitness-Training Alte Grammophon
19:00 Yin & Vinyasa Yoga Freizeitheim Linden

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Stadt- und Schulbibliothek Roderbruch
10:00 Humboldts kleine Naturkundestunde Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
13:30 Klavier Kulturtreff Hainholz
13:30 Lucy ist jetzt Gangster Kino am Raschplatz
13:30 Die kleine Spinne Lilly Webster Kino am Raschplatz

Bürgerfunk/Fernsehen

09:00 Online: Japanisches Erzählcafé Spokusa
10:00 Wie mache ich mehr aus meinem Geschäft? Kommunikationsstrategien für Unternehmer*innen Creditreform Hannover-Celle
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Sonstiges

Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
Intuitives Malen – Kopf ausschalten und los geht’s! Stadtteilzentrum Lister Turm
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Schwedisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Griechisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Arabisch Eingangs- und Grundstufen Festigung Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Frauen in Führungspositionen Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Türkisches Erzählcafé Alte Grammophon
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:30 Frühstück Alte Grammophon
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:30 Regio-Challenge: Bauernmarktverein präsentiert sich in der Rathauskantine Neues Rathaus
15:30 Café espanol für Anfängerinnen – Hybrid Alte Grammophon
15:30 Blutspenden beim Roten Kreuz Zelleriehaus
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Hannover
16:00 Benennung einer Grünfläche am ehemaligen KZ Misburg Rathaus Misburg
17:00 AR Journey Futuring Aufhof
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
17:00 Ar Journey Futuring: Bau eine Stadt für dich – ein Projekt für eine revolutionäre Zukunft Innenstadt Hannover
18:00 1000 Jahre Davenstedt – Spuren im Alten Dorf Rundgang Geschichte Kulturtreff Plantage
18:00 Bildungsurlaub: Spanisch Eingangsstufe 2 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
18:00 Gedenkveranstaltung Freizeitheim Linden
18:00 Heute schon an morgen denken! – Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Region Hannover Team Betreuungsangelegenheiten
18:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Von Gärten, großen Villen und Genossen – Ein Spaziergang durch Kleefeld Petrikirche Kleefeld
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10