Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Barbie
Ihre Bezugsperson in Real World löst an einer Barbie Makel aus, woraufhin diese in die Real World zieht – was in Barbie World zum Geschlechterkampf führt. Mattel stellt sich der Kritik und zeigt sich als Konzern, der für Geld alles macht: Greta Gerwig hat das für ihren reflektierten Film genutzt – und Mattel ’nen Image- und Geldsegen beschert. Ab 20.15 Uhr im Apollo. Foto: 2022 Warner Bros Entertainment Inc. All Rights Reserved.
1

137 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 7. September 2023

Musik

10:32 3. Hinterhof-Festival: Brazzo Brazzone Blumenau
18:00 Offenes Singen Kulturtreff Plantage
18:00 30625Musik: Eröffnungskonzert Kirche im Stephansstift
18:00 TanzLust Hölderlin Eins
19:00 Nina Freckles Biergarten Gretchen
20:00 Le Perlage: Manouche – Gypsy Jazz Hölderlin Eins
20:00 Kommuna Lux Lux
20:00 Linden Jazzsessions Kulturpalast
20:00 HannoverSingInternational Kulturzentrum Pavillon

Klassik

17:00 Duokonzert – Cello & Pianoforte Aula der Alice Salomon Schule
20:00 30625Musik: Monday Evergreens Hölderlin Eins

Party

20:00 Monkey’s Night mit Ferry Ultra & Crew me and all hotel hannover

Theater

20:00 Biedermann und die Brandstifter Schauspielhaus
20:00 Premiere: Better than Television Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 Playback GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Michael Hatzius: Echsoterik Kulturzentrum Pavillon
20:00 Das TAK-Ensemble: Aller guten Dinge. Dry TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Kunst gegen Bares Marlene

Literatur

16:00 Eselsohren – Schreibwerkstatt am Bücherschrank Bücherschrank am Pfarrlandplatz
19:00 Karolina Kuszynk: In den Häusern der anderen Literaturhaus Hannover

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:30 Workshop: Alles auf Papier – Vormittag workshop hannover e.V.
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:00 Klaus Zylla – zum 70. Geburtstag Galerie Falkenberg
14:00 Johanna K. Becker: Gras ist grüner Alte Schlosserei Lehrte
16:00 Licht Zeit Labor II Faust/Kunsthalle
17:00 AR Journey Futuring Innenstadt Hannover
17:00 Informationsabend für Lehrer*innen Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
17:30 Führung Kestner Gesellschaft
17:30 Workshop: Acrylmalerei/Z workshop hannover e.V.
18:00 Vernissage: Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
18:30 Marlena Kudlicka im Gespräch mit Julia Meier und Adam Budak Kestner Gesellschaft
18:30 when the apostrophe becomes a catastrophe, or on language games and an impossible exactitude of science Kestner Gesellschaft
19:00 Vernissage: Wir sind nie getrennt gewesen – jenseits von Natur und Kultur Kunstverein Langenhagen

Kino

15:45 Wander Kino im Künstlerhaus
17:45 Alaska Kino im Künstlerhaus
18:00 Roter Himmel Apollo
20:00 Barbie Das Andere Kino
20:15 Twin Peaks – Fire Walk With Me Kino im Künstlerhaus
20:15 Barbie Apollo
22:30 Sonne und Beton Apollo

Wissen

18:00 40 Jahre Städtepartnerschaft Hiroshima – Hannover: Dr. Susanne Schieble: Urgroßvater – was ist Krieg? – Erzähle es mir Neues Rathaus
19:00 Die Rolle(n) jüdischer Deutscher in der Revolution 1848/49 Haus der Region
19:00 Die aktuelle politische Entwicklung in Israel Stadtteilzentrum Lister Turm

Sport

08:30 Walken im Park Alte Grammophon
18:30 After Work Impro-Tanz Bürgerschule Nordstadt
18:30 Salsation Freizeitheim Linden

Kinder

10:00 Babys in der Bibliothek Oststadtbibliothek
13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz
13:30 Lucy ist jetzt Gangster Kino am Raschplatz
15:30 Musikgruppe Hainholz I – Instrument und Stimme Kulturtreff Hainholz
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
15:30 Bilderbuchkino Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
16:00 Bilderbuchkino Jugend- und Stadtbibliothek List
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herrenhausen
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Vahrenwald
16:00 Klingendes Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Lieselotte macht Urlaub Stadtbibliothek Kleefeld
16:30 Musikgruppe Hainholz II – Instrument und Stimme Kulturtreff Hainholz

Bürgerfunk/Fernsehen

10:00 Mitarbeiter*innen zu Fans machen Creditreform Hannover-Celle
19:30 Auf dem h1-Sofa – Der Talk mit Anne-Kathrin Berger h1

Sonstiges

Offene Dunkelkammer – Analoge Fotografie für Einsteiger*innen und alte Hasen Freizeitheim Linden
Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Frauen in Führungspositionen Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Griechisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Schwedisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Arabisch Eingangs- und Grundstufen Festigung Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 Gedächtnistraining und Bewegung mit Leichtigkeit und Freude Begegnungsstätte Pfarrlandstraße
10:00 Erzählcafé Alte Grammophon
10:00 ABC – Deutsch für Anfängerinnen Alte Grammophon
10:00, 15:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:15 Tochter, Ehefrau, Herrin des Hauses – Wie uns Frauen in altägyptischen Quellen begegnen Museum August Kestner
15:00 Mach Dein Ding! Berufsorientierung für junge Menschen Freizeitheim Linden
15:00 Boule um drei – Boule auf dem Hof Hölderlin Eins
15:00 Ausbildungspaten Freiwilligenzentrum Hannover
15:00 Treffen der Grandparents for Future Kulturzentrum Pavillon
15:30 Blutspenden beim Roten Kreuz Dorfgemeinschaftshaus Ronnenberg
15:30 Blutspenden beim Roten Kreuz Mutterhauskirche der Henriettenstiftung
16:00 Ein Tag im Monat Kulturzentrum Pavillon
16:00 Mexiko meets China Mister Q
16:00 Schreibwerkstatt am Bücherschrank Bücherschrank am Pfarrlandplatz
16:00 Kreativ-Aktion: Stricken und Häkeln Kulturtreff Hainholz
16:30 Ein Igel als Kartenhalter Stadtbibliothek Hannover
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
17:00 AR Journey Futuring Aufhof
17:00 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
17:00 Spielplanvorstellung für Lehrkräfte Cumberlandsche Galerie
17:00 Ar Journey Futuring: Bau eine Stadt für dich – ein Projekt für eine revolutionäre Zukunft Innenstadt Hannover
18:00 Probenabende des Südstädter Komöd’chen e.V. Freizeitheim Döhren
18:00 Hannover-Grüne-Tour Neues Rathaus
18:00 Skatrunde Kulturgemeinschaft Vinnhorst
19:00 Kochkurs: Thailändische Küche Der Geschmacksverstärker - Hannovers feine Kochschule
19:00 Vielfalt des Christentums: Alt-Katholische Gemeinde Hannover Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken
19:00 Architects for Future Hannover – Monatstreffen MOSAIK architekt:innen
19:30 Attac Hannover Kulturzentrum Pavillon
20:00 Spieleabend im Hölderlin Hölderlin Eins
20:00 Thommi Baake: Die Super 8 Show die hinterbuehne
20:00 KGB: Kunst gegen Bares Marlene
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10