Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Björn Peng
Ab 19.30 Uhr ist Björn Peng im Béi Chéz Heinz zu erleben: mit einem wütend stampfenden Soundtrack gegen die Tristesse des Alltags., einem nihilistischen, bedrückenden Elektro-Rave-Industrial-Mix, der alle Genre-Grenzen sprengt und irgendwo zwischen AZ-Punk, schwarzer Szene und Rave pendelt. Support gibt’s von Raderkraft und Die Tödin. Foto: Frank Bale
Kai Wetzel: Ephemeriden
In der Astronomie bezeichnen Ephemeriden jene veränderlichen Koordinaten von Himmelskörpern, die für jeden Tag erhoben und in Jahrbüchern veröffentlicht werden. Die subtilen Farbfotografien von Kai Wetzel zeigen unter dem Titel „Ephemeriden“ das Randständige – die Dinge, die gerade noch so ins Blickfeld geraten, bevor sie verschwinden: Ab 8 Uhr im Regionshaus. Foto: Kai Wetzel
1
2

127 Termine in und um Hannover am Freitag, den 8. September 2023

Musik

15:00 30625Musik: Sonntagscafé mit den Kleefelder KaffeeOnkelz Kommunaler Seniorenservice Hannover
15:00 NDR 2 Plaza Festival Expo-Plaza
16:00 Kulturrad Kleefeld
18:00 Liederstunde – Klaviervertonungen deutschsprachiger Lyrik Aula der Alice Salomon Schule
19:30 Björn Peng Béi Chéz Heinz
19:30 Malikì World Orchestra: Jazz meets World Music Freizeitheim Vahrenwald
20:00 30625Musik: Big City Blues Hölderlin Eins
20:00 Meta Hüper: Wenn es Nacht wird ... Von Brel bis Ravel Bauhof Hemmingen
20:00 Smith & West Irgendwie die Beatles Marlene
20:00 Hafensaengers Faust / Mephisto
20:00 Demented Are Go und The Rusty Robots Subkultur
21:00 Brauhaus live: Beat!t Brauhaus Ernst August

Klassik

10:00 30625Musik: Musikalischer Gottesdienst – Orgelmusik zum Lobe Gottes – Orgelwerke von Dietrich Buxtehude Petrikirche Kleefeld
17:00 30625Musik: Elisabeth & Perry Kufferath – Werke für Orgel und Violine Kirche im Stephansstift

Party

21:00 4-ever Rock! Rocker
22:30 Jugendsünden Béi Chéz Heinz

Theater

19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
19:30 Premiere: Richard III. Schauspielhaus
19:30 Seitensprung mit Zusatzzahl Die kleine Bühne
20:00 Better than Television Eisfabrik
20:00 Ich, Fritz Haarmann Theater in der List

Comedy/Kabarett/Varieté

18:00, 21:15 Playback GOP Varieté-Theater Hannover
19:00 Christine Prayon: Abschiedstour Kulturzentrum Pavillon
19:00 Das Kriminal-Dinner: Der Reeperbahn Krimi Am Steuerndieb
20:00 Das TAK-Ensemble: Aller guten Dinge. Dry TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Fabi Rommel – Der Typ aus den Videos Kulturzentrum Pavillon
22:34 Jan Logemann: Herr Logemann mischt durch Kulturzentrum Pavillon

Literatur

Collecting Dreams:Voices:Stories Unter einem Dach
14:00 Rund um das Alte Rathaus Altes Rathaus

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
08:00 Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
09:00 Menschen Welten Wandlung Hannoversche Kassen
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00, 12:00 Nanna Heitmann – Krieg und Frieden Eisfabrik
14:00 Johanna K. Becker: Gras ist grüner Alte Schlosserei Lehrte
14:00 Klaus Zylla – zum 70. Geburtstag Galerie Falkenberg
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
15:00 Führung: Künstlerräume – von Kurt Schwitters bis El Lissitzky Sprengel Museum
15:00 Hans-Ulrich Buchwald: Erlebnis- und Reisenotizen Küchengartenpavillon
16:00 Kunstatelier für Frauen Frauen-Treffpunkt
16:00 Auke de Vries – Intervention VII kunstraum friesenstrasse
16:00 Licht Zeit Labor II Faust/Kunsthalle
17:00 AR Journey Futuring Innenstadt Hannover
18:00 Schirin Fatemi und Waldemar Mirek: Mit Blick auf den Horizont Galerie Mirek
19:00 Christoph Zdzuj – Eisenplastiken kunstraum j3fm

Kino

17:45 E. T. – Der Außerirdische Kino im Künstlerhaus
18:00 Barbie Apollo
19:00 Irischer Abend mit Kino & Live Musik Hölderlin Eins
20:00 Barbie Das Andere Kino
20:15 Der weiße Hai Kino im Künstlerhaus
20:15 Roter Himmel Apollo
20:30 Asteroid City Kino im Sprengel
22:30 Sonne und Beton Apollo
22:45 Dark Waters Kino im Künstlerhaus

Gay/Lesbian

21:00 Sau-Bar Schwule Sau

Sport

19:00 Zumba am Freitag Freizeitheim Linden

Kinder

13:30 Lucy ist jetzt Gangster Kino am Raschplatz
13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz
14:00 Piraten-Kinderland Festplatz Großburgwedel
16:00 Die kleine Spinne Lilly Webster Kino im Künstlerhaus

Bürgerfunk/Fernsehen

09:00 Protokollieren leicht(er) gemacht Creditreform Hannover-Celle
21:15 Pushdiz – Hip Hop Magazin h1

Sonstiges

Regio-Challenge: Social Day am Hof am Moore Hof am Moore
Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Schwedisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Griechisch Eingangsstufe 1 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Frauen in Führungspositionen Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Arabisch Eingangs- und Grundstufen Festigung Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00, 11:30 Gedächtnistraining Luise-Blume-Stiftung
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
10:00 Sorbet Alte Grammophon
11:00 Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:30 30625Musik: Orgelführung Petrikirche Kleefeld
14:00 Talking Labels: Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit. Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
14:00 Das Haus im Haus: Die Architektur des Museum August Kestner Museum August Kestner
15:00 Open Ship auf der ZuKunst Ihmeanleger
15:00 Universen: Stadtführung - Schwarze Hannoveraner*innen 1900-1950 ZeitZentrum Zivilcourage
15:15 Gleich teilhaben VHS Hannover
15:15 Gleich teilhaben VHS Hannover
15:30 Schach im Bibliotheksgarten mit Julius Stephan Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
16:00 Aktionsführung: Zeichnen im Museum Sprengel Museum
16:00 Kurzführung: Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit. Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
16:00 Upcycling am Bücherschrank Bücherschrank Wallensteinstraße
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Von der Wasserkunst zur Leinewelle – Ohne Wasser geht es nicht Denkmal der Göttinger Sieben
17:00 Ar Journey Futuring: Bau eine Stadt für dich – ein Projekt für eine revolutionäre Zukunft Innenstadt Hannover
17:00 Hannover Mitte Outdoor Escape Game SportScheck
17:00 AR Journey Futuring Aufhof
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Willkommen in Hannover – Bunte Landeshauptstadt an der Leine Kröpcke Uhr
17:00 Regio-Challenge: Pizza regionale Backwerk Bio Handwerksbäckerei
17:00 Der Döhrener Spieleabend Stadtbibliothek Döhren
17:00 Hannover Historische Altstadt Tour Beginenturm
17:00 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
17:00 Mörder-Tour – Hannovers dunkle Geheimnisse Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
19:00 Es geht um die Wurst: Afterwork-Grillen Kulturtreff Roderbruch
19:30 Come:Back – alle Türen auf Freizeitheim Vahrenwald
20:30 Illumination im Großen Garten: Der Garten leuchtet Großer Garten Herrenhausen
22:00 Bingo Shakespeare English Pub
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10