Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen?
Es heißt wieder „Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen?“ in der Marlene. Ab 20.15 Uhr tanzt dort die Kleinkunst-Szene so viel wie möglich. Mit dabei sind die Tribal Belly Fusion mit Abby, Leocadia und dem Glass Eaters Ensemble, die Burlesquetänzerin Yvette Chelou, klassischer orientalischer Tanz mit dem Duo Salwa & Serenity u. v. a. Foto: TjinGwan photograhy
1

92 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 13. September 2023

Musik

17:00 2+1 Jazz Andreas-Hermes-Platz
17:30 Musikalisches Vorspiel Kulturtreff Hainholz
19:00 Das 35. hannoversche Rudelsingen Kulturzentrum Pavillon
20:00 Nikan – Bittersüß Tour MusikZentrum

Theater

19:30 Woyzeck Schauspielhaus
19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
20:00 Woyzeck Theatersaal Langenhagen

Comedy/Kabarett/Varieté

20:15 Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen? Marlene

Literatur

14:00 Lesemomente am Mittwoch Oststadtbibliothek
19:30 Matthias Brodowy: Klappstuhl und ich Buchhandlung an der Marktkirche
19:30 Literaturabend: Bücher von und mit starken Frauen Kulturtreff Roderbruch
20:00 Die Literaturtankstelle Lindener Buchandlung
20:00 Julia Engelman – Splitter Tour 2023 Theater am Aegi

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:00 Wir sind nie getrennt gewesen – jenseits von Natur und Kultur Kunstverein Langenhagen
16:00 Kunst am Tage: Stille und Bewegung – Gedanken und Konzepte von Piet Mondarien bis Julius von Bismarck Sprengel Museum
18:00 Schirin Fatemi und Waldemar Mirek: Mit Blick auf den Horizont Galerie Mirek

Kino

11:00 Alaska Kino im Künstlerhaus
14:45 Promising Young Woman Kino im Künstlerhaus
17:15 Die Fablemans Kino im Künstlerhaus
18:00 Vorpremiere: Sieben Winter in Teheran Kino am Raschplatz
20:15 Das Kombinat Kino im Künstlerhaus
20:15 Barbie Apollo
20:45 Walk the Line Kino am Raschplatz
21:00 Vorpremiere: Fallende Blätter – Kuolleet lehde Kino am Raschplatz
22:30 Sonne und Beton Apollo

Sport

11:30 Fitness-Training Alte Grammophon
17:25 Neue Rückenschule„List TASK Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
18:30 Sport im Park Region Hannover
19:00 Yin & Vinyasa Yoga Freizeitheim Linden

Kinder

13:30 Klavier Kulturtreff Hainholz
13:30 Lucy ist jetzt Gangster Kino am Raschplatz
13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz

Bürgerfunk/Fernsehen

09:00 Jahresabschlüsse lesen – Bilanzen analysieren (Modul 3: Praktischer und sonstiger Teil) Creditreform Hannover-Celle
09:00 Online: Japanisches Erzählcafé Spokusa
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Märkte

11:00 Großer Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek Stadtbibliothek Hannover

Sonstiges

Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Englisch Refresher 1 (B1) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Türkisches Erzählcafé Alte Grammophon
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:30 Frühstück Alte Grammophon
10:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
14:00 Seniorentanz Kulturzentrum Pavillon
15:00 Offene Frauenhaus-Beratung im Pavillon Kulturzentrum Pavillon
15:30 Café espanol für Anfängerinnen – Hybrid Alte Grammophon
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Hannover
16:00 Spielenachmittag Kulturgemeinschaft Vinnhorst
17:00 Opera Insiders Opernhaus Hannover
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
17:00 Jetzt komme ich! Kulturzentrum Pavillon
17:00 2+1 Jazz Andreas-Hermes-Platz
17:00 Wer bin ich und was macht mich aus? – Kreative Schreibwerkstatt zur eigenen Geschichte Kulturtreff Plantage
17:00 Partizipativ und nachhaltig den Platz weiter denken Andreas-Hermes-Platz
18:00 Bildungsurlaub: Spanisch Eingangsstufe 2 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
19:30 30625Musik: Die Zauberflöte – Die schönste Oper der Welt! Hölderlin Eins
20:00 Cumber Libre #21 Quick&Dirty Cumberlandsche Galerie
20:00 11. großes Harry Potter Tablequiz Béi Chéz Heinz
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10