Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Le mèpris – Die Verachtung
Fritz Lang inszeniert die „Odyssee“. Doch Produzent Prokosh (J. Palance) setzt Autor Paul Laval (M. Piccoli) auf Änderungen am Projekt an. Dessen Gattin (B. Bardot) wendet sich bald von ihm ab und Prokosh zu … Um die Villa Malaparte herum drehte Godard seinen Klassiker, der ab 18 Uhr im Kino im Künstlerhaus läuft. Französisch mit deutschen Untertiteln. Foto: © 1963 STUDIOCANAL – Compagnia Cinematografica Champion S.P.A. All rights reserved.
1

127 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 14. September 2023

Musik

19:00 Juliette Schindewolf und Gerd Müller-Lorenz: Überleben Villa Seligmann
20:00 Linden Jazzsessions Kulturpalast
20:00 Dota Theater am Aegi
20:00 Soeckers Lux
20:00 Kid Be Kid: Truly A Life Goal But No Ice Cream Faust / Mephisto
21:00 Pat Metheny Combo: Come and See Kulturpalast

Klassik

17:00 30625Musik: Capellini-Ensemble Kirche im Stephansstift

Party

20:00 Monkey’s Night mit Ferry Ultra & Crew me and all hotel hannover

Theater

17:30 Kostprobe: Parsifal Opernhaus Hannover
19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
19:30 Was ihr nicht sehen könnt Schauspielhaus
19:30 Die Geschichte von Goliat und David Ballhof Zwei
20:00 Better than Television Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Brauhaus Comedy Night #36 Brauhaus Ernst August
20:00 Tridiculous Kulturzentrum Pavillon

Literatur

19:00 Sherko Fatah: Der große Wunsch Literaturhaus Hannover
19:30 Mattias Evardsson: Die Wahrheit Leuenhagen & Paris
20:00 Beyond Slam Faust / Warenannahme
20:00 Ringelnatz – Echt verboten Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Welche Moderne? – In- und Outsider der Advantgarde Sprengel Museum
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Kaktus Cartoon Award 2023: Climate Change & Climate Justice Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 Nanna Heitmann – Krieg und Frieden Eisfabrik
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:00 Klaus Zylla – zum 70. Geburtstag Galerie Falkenberg
15:00 Kuratorenführung Kestner Gesellschaft
16:00 Licht Zeit Labor II Faust/Kunsthalle
17:00 40 Jahre Städtepartnerschaft Hiroshima – Hannover: Finissage: Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
18:00 Wegbereiter der Renaissance im Norden: Hans Burgkmair und die Augsburger Malerei des 16. Jahrhunderts Landesmuseum Hannover
18:30 El Lissitzky: Der Konstrukteur, 1924 – Das Selbstporträt als Konstruktion des Neuen: sehen – erkennen – handeln Kestner Gesellschaft

Kino

15:45 Auf der Adamant Kino im Künstlerhaus
18:00 Le mèpris – Die Verachtung Kino im Künstlerhaus
18:00 Das Lehrerzimmer Apollo
20:15 Die Unschärferelation der Liebe Apollo
20:15 Alaska Kino im Künstlerhaus
20:30 Die letzte Rache Kino im Sprengel
22:30 Mein fabelhaftes Verbrechen Apollo

Wissen

16:00 Die Offenbarung Gottes – jüdisch, christlich, islamisch Wohnpark Kastanienhof
17:00 Leben im Klimawandel – Starkregenvorsorge in und um Hannover VHS Hannover

Sport

08:30 Walken im Park Alte Grammophon
10:00 Qigong – 8 Brokate Spokusa
18:30 Salsation Freizeitheim Linden
20:00 Online: Yin Yoga Spokusa

Kinder

13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz
13:30 Kannawoniwasein! Kino am Raschplatz
14:00 Piraten-Kinderland Festplatz Großburgwedel
15:30 Bilderbuchkino Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
15:30 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Misburg
15:30 Musikgruppe Hainholz I – Instrument und Stimme Kulturtreff Hainholz
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Döhren
16:00 Rettungshunde im Einsatz Stadtbibliothek Mühlenberg
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Kleefeld
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Vahrenwald
16:00 Bilderbuchkino Stadtbibliothek Herrenhausen
16:00 Bilderbuchkino Jugend- und Stadtbibliothek List
16:30 Archäologischer Kinderclub – Forschen, was das Zeug hält Landesmuseum Hannover
16:30 Musikgruppe Hainholz II – Instrument und Stimme Kulturtreff Hainholz

Bürgerfunk/Fernsehen

09:30 Rechtssicherer Umgang mit sozialen Medien für Unternehmen und Freiberufler*innen Creditreform Hannover-Celle
18:00 Zoom-Sprechstunde: Digitalisierungsreihe – Mitgliedergewinnung: Suchmaschinenoptimierung im Verein (SEO) Stadtsportbund Hannover e.V.
21:00 Die Koll-in-Show – Mit Sylvie Kollin h1

Märkte

11:00 Großer Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek Stadtbibliothek Hannover

Sonstiges

Regio-Challenge: Solawi Gut Adolphshof präsentiert sich in der Rathauskantine Neues Rathaus
Job Up Store Aufhof
Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
07:00 Die Restabfalltonne kommt 2024 Wochenmarkt in Burgwedel
07:00 Gleichschaltung, Repression, Widerstand: ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit Region Hannover
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Englisch Refresher 1 (B1) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Körpersprache richtig deuten – Das Geheimnis nonverbaler Kommunikation Creditreform Hannover-Celle
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
10:00 Mit Yoga in Bewegung bleiben Stadtteilzentrum Weiße Rose
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
10:00, 15:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Erzählcafé Alte Grammophon
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 ABC – Deutsch für Anfängerinnen Alte Grammophon
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Nachbilder – Wechselnde Perspektiven auf Hiroshima Neues Rathaus
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit Stadtbibliothek Kleefeld
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
15:00 Ausbildungspaten Freiwilligenzentrum Hannover
15:00 Rund um den Pelikan TintenTurm Pelikan Tinten Turm
15:00 Mach Dein Ding! Berufsorientierung für junge Menschen Freizeitheim Linden
15:00 Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Stadtbibliothek Hannover
15:00 Zum Tag der Demokratie: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Stadtbibliothek Hannover
15:00 Zum Tag der Demokratie Stadtbibliothek Hannover
15:00 Turmführungen Pelikan Tinten Turm
15:30 Silver & Smart Nordstadtbibliothek
16:00 Blutspenden beim Roten Kreuz Bürgerstuben Seelze
16:00 Mexiko meets China Mister Q
16:00 Blaues Intermezzo – das Leser*innencafé der Oststadtbibliothek Andreas-Hermes-Platz
16:00 Blaues Intermezzo Oststadtbibliothek
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
17:00 30625Musik: TanzLust – Mitmachtanz zu Livemusik Hölderlin Eins
17:00 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
18:00 Probenabende des Südstädter Komöd’chen e.V. Freizeitheim Döhren
19:00 Kochkurs: Frankreich in fünf Gängen Der Geschmacksverstärker - Hannovers feine Kochschule
19:00 Treffen der Liegerad- und Ökomobilgruppe Hannover Räderwerk
19:30 30625Musik: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Inszenierung der Bayerischen Staatsoper Hölderlin Eins
21:00 Stattreisen-Theaterspaziergang: Nachtwächter Melchior – Von Henkern, Macht und Hellebarden Beginenturm
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10