Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Kamrad – I Believe European
Kamrad, ein leidenschaftlicher 24-Jähriger Sänger, Songwriter und Producer aus NRW, dessen Single „I Believe“ bereits bei über 8 Mio. Streams steht, ist ab 20 Uhr im MusikZentrum zu erleben: Dort liefert er gewohnt handgemachte Popmusik, mit elektronischen Elementen vereint, und kreiert seine ganz eigene internationale Soundwelt. Foto: © Bella Lieberberg
1

96 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 27. September 2023

Musik

20:00 Tingvall Trio Kulturzentrum Pavillon
20:00 EES Lux
20:00 Kamrad – I Believe European MusikZentrum
20:00 The Baboon Show: God Bless You All Faust / 60er-Jahre-Halle

Theater

19:30 Splitter – Musiktheater für die Namenlosen Klecks-Theater
19:30 Was ihr nicht sehen könnt Schauspielhaus
19:30 Carmen Opernhaus Hannover
19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
20:00 Gegenangriff-Vergeltung Theater in der List

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Sentimientos GOP Varieté-Theater Hannover
20:00 Matthias Brodowy mit Band: Bis es euch gefällt. KB – KleinkunstBühne Hannover

Literatur

14:00 Lesemomente am Mittwoch Oststadtbibliothek
17:00 Stolpersteine – Geschichte in der Stadt Historisches Museum Hannover

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Glänzende Aussichten Aufhof
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Am Meer Galerie Koch
10:00 Glänzende Aussichten Neues Rathaus
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Kaktus Cartoon Award 2023: Climate Change & Climate Justice Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:00 Wir sind nie getrennt gewesen – jenseits von Natur und Kultur Kunstverein Langenhagen
15:00 Beate Henne & Katrin Sandmann-Henkel: analog – Wandlung GEDOK GalerieSalon
15:00 Die Brücke Atelier im Hof
15:00 Museumsreif & noch bezahlbar KunstLaden
16:00 Kunst am Tage: Stille und Bewegung – Gedanken und Konzepte von Piet Mondarien bis Julius von Bismarck Sprengel Museum
17:00 Kuratorenführung Kestner Gesellschaft
17:00 Kunst umgehen: Überblicksführung spezial – Kunst der NS-Zeit Maschsee Nordufer
18:00 Schirin Fatemi und Waldemar Mirek: Mit Blick auf den Horizont Galerie Mirek

Kino

11:00 Das Kombinat Kino im Künstlerhaus
15:30 Auf der Adamant Kino im Künstlerhaus
16:00 DGB Kinonachmittag zum Tag der älteren Menschen Kino am Raschplatz
17:45 Shiva Baby Kino im Künstlerhaus
18:00 Rehragout-Rendezvous Apollo
19:30 Grauschleier Kino im Künstlerhaus
20:15 Asteroid City Apollo
20:45 Barbie Kino am Raschplatz
22:30 Der Mann, der vom Himmel fiel Apollo

Wissen

18:30 Puccini, der Frauenversteher Museum August Kestner

Sport

11:30 Fitness-Training Alte Grammophon
18:30 Sport im Park Region Hannover
19:00 Yin & Vinyasa Yoga Freizeitheim Linden

Kinder

Töpfern für Kinder ab 7 Jahre Freizeitheim Linden
08:00 Gewalt hinterlässt Spuren Freizeitheim Vahrenwald
10:00 Maxie und die Müllkönigin Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz
13:30 Kannawoniwasein! Kino am Raschplatz
13:30 Klavier Kulturtreff Hainholz

Bürgerfunk/Fernsehen

09:00 Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung – Welche braucht man wirklich? Creditreform Hannover-Celle
09:00 Online: Japanisches Erzählcafé Spokusa
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1

Sonstiges

Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:30 Bildungsurlaub: Intensivtraining – Verhandeln macht Spaß! Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Wirtschaftsenglisch – Successful Communication in Business (B1-B2) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Türkisches Erzählcafé Alte Grammophon
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Handarbeitswerkstatt wohnen+ Standort Pfarrlandstraße
09:00 Die Prokurist*in – Aufgaben, Verantwortung, Haftung Creditreform Hannover-Celle
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:30 Frühstück Alte Grammophon
10:00 Fotoausstellung: Vahrenheide ist … Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00 Kubanische Impressionen Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus Freizeitheim Linden
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
15:00 Blutspenden beim Roten Kreuz Freizeitheim Linden
15:30 Café espanol für Anfängerinnen – Hybrid Alte Grammophon
16:00 Info-Sprechstunde Digitale Medien Stadtbibliothek Hannover
17:00 Partizipativ und nachhaltig den Platz weiter denken Andreas-Hermes-Platz
17:00 Jetzt komme ich! Kulturzentrum Pavillon
17:00 Gin Tasting Shakespeare English Pub
18:00 Bildungsurlaub: Spanisch Eingangsstufe 2 (A1) Bildungsverein Viktoriastr.
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10