Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Peer Gynt
Henrik Ibsens „Peer Gynt“ ist um 19.30 Uhr in einer Inszenierung von Lilja Rupprecht im Schauspielhaus zu erleben: Die Titelfigur will darin der sozialen Bedeutungslosigkeit entkommen und der werden, den sie irgendwo in sich vermutet – am liebsten ein Kaiser. Dabei probiert Peer Gynt Lebensentwürfe an und aus – und versucht, sich selbst darin zu spüren. Foto: Katrin Ribbe
Die Frau im Nebel
Kommissar Jang Hae-joon geht zunächst von einem Unfall aus, als ein Bergsteiger zerschmettert aufgefunden wird. Die Witwe des Toten erscheint bald verdächtig. Doch der Ermittler ist fasziniert von der Frau, die nicht zum letzten Mal Verdacht erregen wird in diesem Neo-Noir von einem der brillantesten Regisseure Südkoreas. Um 22.30 Uhr im Apollo. Foto: © Plaion Pictures
1
2

124 Termine in und um Hannover am Freitag, den 29. September 2023

Musik

19:00 Herrenhäuser Orgelherbst Ev.-luth. Kirchengemeinde Herrenhausen-Leinhausen
19:30 Jazz History – Teil 5: Hardbop und Soul Jazz – back to the roots Tonhalle Hannover
20:00 Mezza-Milzow Project: European Creative Jazz Stadtteilzentrum Lister Turm
20:00 Mono & Nikitaman – 20-Jahre-Abrissparty Faust / 60er-Jahre-Halle
20:00 Senkel, Amina und The Rampix Kulturpalast
20:00 Irgendwas ist immer … Theater in der List
20:00 The Cryptex – Record Release Show MusikZentrum
20:00 Volker Rechin: 3 miles to Essex live aus dem gelben Sessel Marlene
20:00 Blood Red Shoes – Support: Ciel Lux
21:00 Erik Cohen Béi Chéz Heinz

Party

21:00 Rocklady Night! Rocker

Theater

10:30 Premiere: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Ballhof Eins
16:00, 19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
19:30 A Wilde Story Opernhaus Hannover
19:30 Peer Gynt Schauspielhaus
20:00 The Punch: Über die Kunst, auf die Fresse zu kriegen Theater an der Glocksee

Comedy/Kabarett/Varieté

18:00, 21:30 Sentimientos GOP Varieté-Theater Hannover
19:00 Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub Hölderlin Eins
20:00 Mudi – Therapie Tour 2023 Capitol
20:00 Lars Redlich – Best of Lars Künstlerhaus
20:00 Dietrich Kittner Retrospektive: Zeitgeisterstunde – Eine Erinnerung in Worten, Filmen und Zitaten die hinterbuehne
20:00 NightWash Live Mimuse Theatersaal
20:00 Vince Ebert: Make Science Great Again Kulturzentrum Pavillon
20:00 Thilo Seibel: Ein Wicht am Ende des Tunnels TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Pawel Popolski – Der Popolski-Wohnzimmershow Theater am Aegi
20:00 Lars Redlich: Best of Lars UHu-Theater der Kleinkunst e.V.

Literatur

19:00 Steffen Kopetzky: Damenopfer Historisches Museum Hannover
19:00 Spam – Der hannoversche U20-Schüler*innen-Poetry Slam Faust / Warenannahme
20:00 Universen: Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen Cumberlandsche Bühne

Kunst

John Wood and Paul Harrison – something on the front of a building Kestner Gesellschaft
08:00 Fotoausstellung: Menschen und Orte Freizeitheim Linden
08:00 Kai Wetzel: Ephemeriden Regionshaus Hannover
08:00 Angekommen MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter Stadtteilzentrum Ricklingen
09:00 Cornelia Ratzmann: Experimentelle Kunst Kulturtreff Hainholz
10:00 Abenteuer Abstraktion – Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Who Is Who Is Who – Aichinger, Kanter, Mas Galerie Drees
10:00 Glänzende Aussichten Aufhof
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
10:00 Elementarteile – Grundbausteine des Sprengelmuseums und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Ocular Witness – Schweinebewusstsein Sprengel Museum
10:00 Orange ist die Farbe workshop hannover e.V.
10:00 Am Meer Galerie Koch
10:00 Glänzende Aussichten Neues Rathaus
11:00 Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur. El Lissitzky: Das Selbstbildnis als Kestner Gesellschaft Kestner Gesellschaft
11:00 Kaktus Cartoon Award 2023: Climate Change & Climate Justice Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Ja, was denn?! Volker Kriegel. Zeichner, Autor, Musiker Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Café Tender Buttons: Marlena Kudlicka one more than 1o Kestner Gesellschaft
11:00 Sonderausstellung: Natur ist Kultur Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Heimgekehrt. Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Dagmar Brand – Überfahrt KUBUS, Städtische Galerie
11:00 Ella Walker – Chorus Kestner Gesellschaft
12:00 90. Herbstausstellung Kunstverein Hannover
12:00 Nanna Heitmann – Krieg und Frieden Eisfabrik
14:00 Lunch Break Führung: Der andere Blick Kestner Gesellschaft
14:00 Klaus Zylla – zum 70. Geburtstag Galerie Falkenberg
14:00 companionsHMM#04: Birgit Streicher. Standbilder feinkunst e.V.
14:30 Von Meistern der Kunst und Dieben des Goldes Landesmuseum Hannover
15:00 Museumsreif & noch bezahlbar KunstLaden
15:00 Hans-Ulrich Buchwald: Erlebnis- und Reisenotizen Küchengartenpavillon
15:00 Die Brücke Atelier im Hof
16:00 Auke de Vries – Intervention VII kunstraum friesenstrasse
16:00 Licht Zeit Labor II Faust/Kunsthalle
16:00 Kunstatelier für Frauen Frauen-Treffpunkt
18:00 El Lissitzky und die roten Keile & roten Quadrate im Grafikdesign der 1980er-Jahre Kestner Gesellschaft
18:00 Schirin Fatemi und Waldemar Mirek: Mit Blick auf den Horizont Galerie Mirek
19:00 Dominic O'Bryant Carillo – Collagen / Malerei kunstraum j3fm

Kino

18:00 Die Eiche – Mein Zuhause Apollo
20:15 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war Apollo
20:30 Der Fall Sarah und Saleem Kino im Sprengel
22:30 Die Frau im Nebel Apollo

Wissen

18:00 El Lissitzky und die roten Keile & roten Quadrate im Grafikdesign der 1980er-Jahre Kestner Gesellschaft

Gay/Lesbian

21:00 Sau-Bar Schwule Sau

Sport

19:00 Zumba am Freitag Freizeitheim Linden

Kinder

08:00 Gewalt hinterlässt Spuren Freizeitheim Vahrenwald
13:30 Kannawoniwasein! Kino am Raschplatz
13:30 Die Biene Maja – Ihre schönsten Abenteuer Kino am Raschplatz

Bürgerfunk/Fernsehen

18:45 0511 – Das tägliche Magazin aus Hannover h1

Sonstiges

Freilichtgalerie: Unser Bemerode – Menschen und Orte Rabbiner-Dr.-Emil-Schorsch-Platz
50. Stadtfest Oktobermarkt Innenstadt Burgdorf
D.I.Y. – Do it yourself Frauen-Treffpunkt
08:00 Was ist Ricklingen? Stadtteilzentrum Ricklingen
08:00 Regio-Challenge: Tag des Deutschen Butterbrotes Lindenbackt!
08:30 Bildungsurlaub: Intensivtraining – Verhandeln macht Spaß! Bildungsverein Viktoriastr.
08:30 Bildungsurlaub: Wirtschaftsenglisch – Successful Communication in Business (B1-B2) Bildungsverein Viktoriastr.
09:00 Landesgartenschau Landesgartenschau Bad Gandersheim 2023
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
10:00 Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus Freizeitheim Linden
10:00 Kaufhausgeschichte im aufhof Aufhof
10:00, 11:30 Gedächtnistraining Luise-Blume-Stiftung
10:00 Sorbet Alte Grammophon
11:00 Ausstellung rund um das Thema Nachhaltigkeit Stadt- und Schulbibliothek Badenstedt
11:00 Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit Stadtbibliothek Kleefeld
11:00 Spurensuche: Neues aus der NS-Raubgut-Forschung – Dr. med. Joseph Loewenstein Stadtbibliothek Hannover
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Premierenfieber – Kinokultur im Hannover der 1950er-Jahre Historisches Museum Hannover
11:00 Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit: Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen Herzog Anton Ulrich-Museum
14:00 Talking Labels: Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit. Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
14:00 Krieg und Frieden – Konflikt, Kampf und Diplomatie im Alten Ägypten Museum August Kestner
14:30 Kriegsbeute aus China Landesmuseum Hannover
15:00 Fossilien – Zeugen der Erdgeschichte Landesmuseum Hannover
15:00, 17:00 Der Stadtfriedhof Stöcken als Spiegel gesellschaftlichen Wandels in der Großstadt – ein Rundgang Stadtfriedhof Stöcken
15:00 Open Ship auf der ZuKunst Ihmeanleger
15:00 Blutspenden beim Roten Kreuz Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde Sehnde
15:30 Schach im Bibliotheksgarten mit Julius Stephan Stadt- und Schulbibliothek Bothfeld
16:00 Kurzführung: Von goldenen Kutschen und kolonialer Vergangenheit. Hannover, England und die Sklaverei Historisches Museum Hannover
16:00 Timeout – Zeit für Dich Pauluskirche
16:00 Stadtfest Oktobermarkt: Luftballonweitflug-Wettbewerb Innenstadt Burgdorf
17:00 Regio-Challenge: Pizza regionale Backwerk Bio Handwerksbäckerei
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: ... ab und zu war wieder einer tot … – 500 Jahre hannoversche Kriminalgeschichte Neustädter Kirche
17:00 Hannover Mitte Outdoor Escape Game SportScheck
17:00 Hannover Historische Altstadt Tour Beginenturm
17:00 Krimi Rätseltour Linden Küchengarten
17:00 Stattreisen-Stadtspaziergang: Willkommen in Hannover – Bunte Landeshauptstadt an der Leine Kröpcke Uhr
17:30 Ein Abend voller Spiele Stadtbibliothek Kleefeld
18:00 Hass im Netz: Was er mit uns macht und wie wir ihm begegnen Haus der Region
18:00 Festival der Erzählkunst: Ein inklusives Geschichtenfeuer Markuskirche
18:30 Critical Mass Klagesmarkt
19:30 Illumination im Großen Garten: Der Garten leuchtet Großer Garten Herrenhausen
20:00 Mitternachtssauna Wasserwelt Langenhagen
22:00 Bingo Shakespeare English Pub
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10