Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Mittwochskonzert: Cathy Meyer
Cathy Meyer spielt Gitarre, Ukulele oder Klavier und klingt dabei sanft und unprätentiös. Sie findet mit ihren eingängig melodischen, manchmal etwas melancholischen Songs direkt ins Herz des Publikums. Ihr zuzuhören wird zum besonderen und persönlichen Erlebnis an diesem Mittwochskonzert ab 19 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald. Foto: gruuunz
1

96 Termine in und um Hannover am Mittwoch, den 8. November 2023

Musik

19:00 Mittwochskonzert: Cathy Meyer Freizeitheim Vahrenwald
20:00 World Peace Béi Chéz Heinz
20:00 Blitzkid: Escape the Grave – European Tour 2023 MusikZentrum
20:00 Moop Mama x Älice Faust / 60er-Jahre-Halle
20:00 Ski Aggu Capitol
20:00 Pimf – Final.Wav Tour Lux
20:15 Da lacht der Bär! Volksweisheiten und andere Komiker*innen? Marlene
20:30 Azymuth: Funk vom Zuckerhut Jazz Club Hannover
20:30 Night Songs Feinkost Lampe

Theater

19:30 Luft Schauspielhaus
19:30 Rumours Mittwoch Theater
19:30 Café Populaire Ballhof Eins
19:30 Zeitlos Opernhaus Hannover
19:30 Die lieben Eltern Neues Theater

Comedy/Kabarett/Varieté

20:00 HG Butzko: Klappe zu! – der satirische Jahresrückblick TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Kleinkunst-Wanderbühne: Happy-Birthday-Bär! Marlene
20:00 Stephan Bauer: Ehepaare kommen in den Himmel, in der Hölle waren sie schon TAK – Die Kabarett-Bühne

Literatur

19:00 Anna Schudt & Jörg Hartmann: Love Letters Kulturzentrum Pavillon

Kunst

Fotoausstellung: Menschen und Orte Lindener Rathaus
08:00 Welten – Junge Fotografie von Emma Roppelt und Rami Jegham Galerie im Keller, im FZH Linden
08:00 Cry of Hearts: Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern VHS Hannover
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter MHH Kunstgang in der Kinderklinik
09:00 International Garden Photographer of the Year (IGPOTY) – Exhibition 16 Berggarten Herrenhausen
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Elementarteile: Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Linden: Kubanische Impressionen – Fotoausstellung von Margarete Borgdorf Bildungsverein Viktoriastr.
10:00 Acchrochage Galerie Koch
10:00 Adrian Sauer: Truth Table. Spectrum Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen Sprengel Museum
10:00 Abenteuer Abstraktion: Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Südstadt: Lichtblicke Linie 4 Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Ich werde noch etwas – Paula Modersohn-Becker in Hannover Landesmuseum Hannover
11:00 Heimgekehrt – Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
11:00 Stars ohne Glamour: Lette Valeska – Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood Städtisches Museum Braunschweig
11:00 Wirf den Apfel übers Feld Café Mendelssohn
11:00 Tracey Emin – It’s Different When You Are in Love Kestner Gesellschaft
11:00 Kaktus Cartoon Award 2023: Climate Change & Climate Justice Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Rebecca Ackroyd – Period Drama Kestner Gesellschaft
11:00 Samson Young – situated listening Kestner Gesellschaft
11:00 Eine Welt aus Tau, Und in jedem Tautropfen, eine Welt des Kampfes Kestner Gesellschaft
11:00 Aus der Sammlung: Gemälde von Wilhelm Busch, Karikatur, Plakate und wechselnde Zeichenkunst Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 Faszination Imagination 2.0 Melanchthonkirche
14:00 Andrea Wilmsen: B.ODE / In my Castle Städtische Galerie Lehrte
14:00 Lunch Break Führung: Der andere Blick Kestner Gesellschaft
15:00 Jürgen Riecke – Salzbrandkeramik Töpfermuseum Duingen
18:00 Ich werde noch etwas. Die Kunst Paula Modersohn-Beckers Landesmuseum Hannover

Kino

14:00 Wir sind nie getrennt gewesen – jenseits von Natur und Kultur Kunstverein Langenhagen
17:00 Cow Kino im Künstlerhaus
18:00 Wasserstadt Apollo
19:00 Schwarze Adler Kino im Künstlerhaus
19:30 Mensch – Herbert Grönemeyer ASTOR Grand Cinema
19:45 Killers of the Flower Moon Kino am Raschplatz
20:15 Oppenheimer Apollo
20:30 Miss Holocaust Survivor Kino am Raschplatz
21:15 Enys Men Kino im Künstlerhaus

Wissen

10:00 November der Wissenschaft Region Hannover
19:00 Angekommen in der Klimakrise – Über die Notwendigkeit und Aussicht von friedlichem zivilem Widerstand. Bildungsverein Stadtstraße
19:30 Wissenschaft meets Praxis: Innovative musikpädagogische Projekte im Fokus Musikhochschule Raum E15

Sport

11:30 Fitnesstraining Spokusa

Kinder

Töpfern für Kinder Freizeitheim Linden
10:00 Fiete Anders – eine Geschichte vom Anderssein Theatrio, Figurentheaterhaus Hannover
10:00 Therese Thomaschke und Regina Wagner: Wo ist mein Bär? Klecks-Theater
11:00 Kinderzimmer: Der Raum für Kids Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst

Bürgerfunk/Fernsehen

09:00 Online: Japanisches Erzählcafé Spokusa
10:00 Tod durch Social Media – so strukturierst du deine Onlinepräsenz richtig Creditreform Hannover-Celle
19:00 Steilpass Sport TV – Sport aus Hannover h1
23:15 KulturLustWandeln - Theater Südstädter Komöd'chen h1

Sonstiges

Töpfern für Erwachsene Freizeitheim Linden
09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:00 Türkisches Erzählcafe Alte Grammophon
09:30 Frühstück Alte Grammophon
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Vorbereitung in der Unternehmensnachfolge – Was muss ich wann vorbereiten, planen und durchführen? Creditreform Hannover-Celle
10:00 List: Guantánamo – Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:15 Kunst am Tage: Revolte und Rückzug Sprengel Museum
11:00 Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen Museum August Kestner
11:00 Personaggi / Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen Museum August Kestner
11:00 (Ent)führung in die Welt der Küchen WOK Küchenmuseum
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen – geschlossen bis zum 07.12. Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen – geschlossen bis zum 07.12. Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Natur ist Kultur – Landschaften und Gärten Museum Schloss Herrenhausen
14:30 Führung durch das Opernhaus Opernhaus Hannover
15:00 Rummikub Hölderlin Eins
15:00 Escape-Rätsel: Auf der Suche nach der vergessenen Musikerin Forschungszentrum Musik und Gender
15:00 Offene Frauenhaus-Beratung Kulturzentrum Pavillon
15:30 Cafe Espanol für Anfängerinnen – hybrid Alte Grammophon
16:00 Kultur in Vinhorst: Spielenachmittag Kultur-Rathaus Vinnhorst
17:00 Blaues Dinner Kulturzentrum Pavillon
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:00 Ethnologisch? Landesmuseum Hannover
17:00 Blaues Dinner Spokusa
17:00 Jetzt komme ich Kulturzentrum Pavillon
18:00 Hennes Quiznight #14 Brauhaus Ernst August
18:30 Let’s think! Kreativität in hierarchiefreien Räumen Aufhof
19:00 Yin & Vinyasa Yoga Freizeitheim Linden
19:00 Palästina Initiative Region Hannover: Die Nakba aus einer jüdisch-israelischen Perspektive Freizeitheim Vahrenwald
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
27
28
29
30
1
2
3