Stadtkind

Hannover-Magazin

Alle Termine in und um Hannover auf einen Klick | Musik Party Konzert Theater Kinder Kino

Smash – Die Zukunft hat einen Namen
Die Agentur für Weltverbesserungspläne hat interveniert, die Bundesregierung reagiert: mit der Einrichtung des Ministeriums für Angewandte Philogynie. Jetzt hat die AWP den Zuschlag erhalten, die Inhalte des Ministeriums bekannt zu machen! „Smash – Die Zukunft hat einen Namen“ ist ab 20 Uhr in der Kulturetage im Ihmezentrum zu sehen. Foto: Thomas Finster
1

112 Termine in und um Hannover am Donnerstag, den 9. November 2023

Musik

18:00 Kipppunkte: Musik 21-Festival Faust / Warenannahme
20:00 She past away und Werner Karloff MusikZentrum
20:00 Juliano Rossi: Drunk on Love KB – KleinkunstBühne Hannover
20:00 Luvre47 Lux
21:00 Musik 21 Festival Kipppunkte: A room of one’s own Faust / 60er-Jahre-Halle
21:00 Linden Jazz Sessions Kulturpalast
21:00 Ruben Block Café Glocksee

Klassik

18:00 Musik 21 Festival Kipppunkte: Festivaleröffnung / Sophia Körber und Yun Qi Wong Faust / Warenannahme
19:00 Die Orgel der Synagoge damals und heute Villa Seligmann
19:30 Im Rampenlicht: Fagott HMTM-Hannover
19:30 Musik 21 Festival Kipppunkte: Das Neue Ensemble Faust / Warenannahme
19:30 Holz in der Uhle Kammermusiksaal Uhlemeyerstraße

Party

20:00 Monkey’s Night me and all hotel hannover

Theater

19:30 Die lieben Eltern Neues Theater
19:30 I Am. We Are Ballhof Zwei
19:30 Turning Turandot Ballhof Eins
19:30 I am [not] Giselle Kulturzentrum Pavillon
19:30 Woyzeck Schauspielhaus
20:00 Smash – Die Zukunft hat einen Namen Kulturetage im Ihmezentrum
20:00 Mycelia Eisfabrik

Comedy/Kabarett/Varieté

19:30 Brauhaus Comedy Night Brauhaus Ernst August
20:00 Dagmar Schönleber: Die Fels*in der Brandung Mimuse, daunstärs
20:00 Eure Mütter: Fisch fromm Fiseur! – Die Neu Show Theater am Aegi
20:00 Sebastian Schnoy: Mehr Idiotie wagen TAK – Die Kabarett-Bühne
20:00 Simon Stäblein: Pfauenquote Kulturzentrum Pavillon

Literatur

19:00 Ninia stellt vor: Ciani-Sophia Hoeder Kulturzentrum Pavillon
19:00 Daniel Kehlmann: Lichtspiel Literaturhaus Hannover
20:00 Die Literaturtankstelle: Binärer Ballast Lindener Buchandlung

Kunst

Fotoausstellung: Menschen und Orte Lindener Rathaus
08:00 Hannovers Stadtteile haben ihren Charakter MHH Kunstgang in der Kinderklinik
08:00 Welten – Junge Fotografie von Emma Roppelt und Rami Jegham Galerie im Keller, im FZH Linden
09:00 International Garden Photographer of the Year (IGPOTY) – Exhibition 16 Berggarten Herrenhausen
10:00 Acchrochage Galerie Koch
10:00 Abenteuer Abstraktion: Von der Moderne bis zur Gegenwart Sprengel Museum
10:00 Elementarteile: Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst Sprengel Museum
10:00 Südstadt: Lichtblicke Linie 4 Bildungsverein Stadtstraße
10:00 Kunst und Künstler*innen in Hannover im Nationalsozialismus Sprengel Museum
10:00 Adrian Sauer: Truth Table. Spectrum Internationaler Preis für Fotografie der Stiftung Niedersachsen Sprengel Museum
10:00 Ich werde noch etwas – Paula Modersohn-Becker in Hannover Landesmuseum Hannover
10:00 Linden: Kubanische Impressionen – Fotoausstellung von Margarete Borgdorf Bildungsverein Viktoriastr.
11:00 Tracey Emin – It’s Different When You Are in Love Kestner Gesellschaft
11:00 Wirf den Apfel übers Feld Café Mendelssohn
11:00 Eine Welt aus Tau, Und in jedem Tautropfen, eine Welt des Kampfes Kestner Gesellschaft
11:00 Samson Young – situated listening Kestner Gesellschaft
11:00 Rebecca Ackroyd – Period Drama Kestner Gesellschaft
11:00 Stars ohne Glamour: Lette Valeska – Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood Städtisches Museum Braunschweig
11:00 Kaktus Cartoon Award 2023: Climate Change & Climate Justice Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Aus der Sammlung: Gemälde von Wilhelm Busch, Karikatur, Plakate und wechselnde Zeichenkunst Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
11:00 Heimgekehrt – Farbige Schätze Wiedensahls Wilhelm-Busch-Geburtshaus Wiedensahl
12:00 Roman Pawlowski: Menschen Zwischenwelten Eisfabrik
12:00 Pelikan Reklamekunst im Laufe der Zeit Pelikan Tinten Turm
12:00 Faszination Imagination 2.0 Melanchthonkirche
14:00 Andrea Wilmsen: B.ODE / In my Castle Städtische Galerie Lehrte
14:00 Cry of Hearts: Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern VHS Hannover
16:00 Haupt- und Nebenwege artothek Hannover e.V.
16:00 Haupt- und Nebenwege Konnektor – Forum für Künste
20:00 Kunst gegen Bares Theater in der List

Kino

16:00 Hausboot Kino im Künstlerhaus
17:30 Filme gegen den Krieg: Kurzfilme vom Medienprojekt Wuppertal Bildungsverein Stadtstraße
18:00 Das Nonnenrennen Apollo
19:00 The Ballad of George Barrington Kino im Künstlerhaus
20:15 Wochenendrebellen Apollo
20:30 Robin Hood Gardens Kino im Sprengel
21:30 Vergiss Meyn nicht Kino im Künstlerhaus
22:30 Sophia, der Tod und ich Apollo

Wissen

09:00 November der Wissenschaft Region Hannover
19:00 Jenseits von Natur und Kultur: Zukunftsfähigkeit durch Heilung der Beziehungen zwischen Menschen und Mitwelt Kunstverein Langenhagen

Sport

08:30 Walken im Park Spokusa

Kinder

09:00, 10:30 Hühner – Puppenclownerei mit Ei Aula Planetenring
11:00 Kinderzimmer: Der Raum für Kids Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst
13:30 Morgen, Findus, wirds was geben Kino am Raschplatz
13:30 Kinderkino: Pünktchen & Anton Kino am Raschplatz
16:00 Pokémon-Aktionstag Stadtbibliothek Kleefeld
16:15 Bewegung und Tanz für 3-5-Jährige Kulturtreff Vahrenheide
16:30 Archäologischer Kinderclub. Forschen, was das Zeug hält Landesmuseum Hannover
17:00 Dikka – Boom Schakkalakka Tour 2023 Teil 2 Capitol
17:00 Bewegung und Tanz für 6-8-Jährige Kulturtreff Vahrenheide

Bürgerfunk/Fernsehen

10:00 Finanzierungsbedarf? Wie Unternehmer*innen ihr Ziel erreichen Creditreform Hannover-Celle
15:00 Ehevertrag für Unternehmer*innen Creditreform Hannover-Celle
17:00 Webinar: Smartphone-Nutzung im Hier und Jetzt HMTM-Hannover
21:00 Die Koll-in-Show – Mit Sylvie Kollin h1
23:15 KulturLustWandeln - Theater Südstädter Komöd'chen h1

Märkte

Bücherflohmarkt Stadtbibliothek Am KroKus

Sonstiges

09:00 Coworking in der Rampe Rampe
09:30 Tanz-Workshop Raqs Sharqi Kulturtreff Vahrenheide
10:00 Tempo. Tempo! Tempo? Eine Geschichte der Geschwindigkeit Landesmuseum Hannover
10:00 Erzählcafe Alte Grammophon
10:00 List: Guantánamo – Ein Name – zwei Gesichter Bildungsverein Am Listholze
10:00 Get Your Sh*t Done – Booking Rampe
10:00 ABC – Deutsch für Anfängerinnen Alte Grammophon
11:00 (Ent)führung in die Welt der Küchen WOK Küchenmuseum
11:00 Natur ist Kultur – Landschaften und Gärten Museum Schloss Herrenhausen
11:00 Grandios! – Die Silbermöbel der Welfen – geschlossen bis zum 07.12. Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Schatz aus der Tiefe – Silbermedaillen der Welfen – geschlossen bis zum 07.12. Herzog Anton Ulrich-Museum
11:00 Personaggi / Persönlichkeiten. Der Abstieg der Mädchen von den Vasen Museum August Kestner
11:00 Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen Museum August Kestner
12:00 Mittags mit der Kunst Sprengel Museum
14:00 Meet the World Tour Küchengarten
14:00 Bernd Uhde – Seltene Erden Galerie Falkenberg
15:00 Rund um den Pelikan TintenTurm Pelikan Tinten Turm
15:00 Sweet Cherries – Round Dance lernen Kulturtreff Vahrenheide
15:00 Mach Dein Ding! Freizeitheim Linden
15:30 Silver & Smart Nordstadtbibliothek
16:00 Boule auf dem Hof Hölderlin Eins
17:00 Etwas zu sagen?! – Schreibwerkstatt für FLINTA*-Personen Kulturbüro Südstadt
17:00 Speed. Speed! Speed? Landesmuseum Hannover
17:00 Gintasting Shakespeare English Pub
17:30 Woher? Wohin? – Wasser in der Stadt Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule
18:00 Kultur in Vinnhorst: Skatrunde Kultur-Rathaus Vinnhorst
18:00 Probenabende des Südstädter Komöd’chen e.V. Freizeitheim Döhren
18:30 Archäologie der Globalisierung Landesmuseum Hannover
18:30 Salsation Freizeitheim Linden
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
27
28
29
30
1
2
3